Non-Profit Organization

CRB cultura rumantscha en la bassa

Association

The Most Important in Brief

Die meisten romanisch sprechenden Schweizerinnen und Schweizer wohnen heute in nicht romanischen Sprachgebieten. Die vielen Rätoroman*innen und alle anderen Fans unserer schönen Sprache sollen aber auch romanische Kulturanlässe im Unterland geniessen können. Das wollen wir mit unserem neu gegründeten Verein "Cultura Rumantscha en la Bassa" erreichen, indem wir diverse kulturelle Anlässe im Unterland organisieren und durchführen. Um gemeinsame Erlebnisse für die immer grössere Zahl der Rätoroman*innen im Unterland zu schaffen, aber auch, um die rätoromanische Kultur der interessierten Schweizer Bevölkerung näher zu bringen.

  1. Purpose

    1. Name und Sitz 1.1 Unter dem Namen «Cultura Rumantscha en la Bassa» besteht ein Verein, der den vorliegenden Statuten und den Vorschriften in Art. 60 ff. ZGB untersteht. 1.2 Sitz des Vereins ist in Baar (ZG). 2. Zweck 2.1 Zweck des Vereins ist die Pflege des rätoromanischen Kulturgutes und die Durchfüh-rung regelmässiger Kulturveranstaltungen in der Diaspora mit Bezug zur romanischen Sprache bzw. mit Protagonisten aus dem romanischen Kulturraum. Dazu gehören beispielsweise Konzerte mit romanischen Chören und weitere kulturelle Anlässe. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keine kommer- ziellen Zwecke und erstrebt kein Gewinn

  2. The Most Important in Brief

    Die meisten romanisch sprechenden Schweizerinnen und Schweizer wohnen heute in nicht romanischen Sprachgebieten. Die vielen Rätoroman*innen und alle anderen Fans unserer schönen Sprache sollen aber auch romanische Kulturanlässe im Unterland geniessen können. Das wollen wir mit unserem neu gegründeten Verein "Cultura Rumantscha en la Bassa" erreichen, indem wir diverse kulturelle Anlässe im Unterland organisieren und durchführen. Um gemeinsame Erlebnisse für die immer grössere Zahl der Rätoroman*innen im Unterland zu schaffen, aber auch, um die rätoromanische Kultur der interessierten Schweizer Bevölkerung näher zu bringen.

  3. Goals

    Wir wollen die Rätoromanische Sprache und Kultur in der ganzen Diaspora, also in der ganzen Schweiz - ausserhalb Graubünden neu beleben. Wir laden Bündner Chöre oder andere Künstler*innern ein, ihre Kultur in der Diaspora vorzustellen. Wir wollen jedes Jahr ein grosser kultureller Anlass (Konzert Theater oder anderes mehr) und 2 weitere kulturelle Darbietungen organisieren. Zudem soll alle 2 Jahre abwechselnd in den grossen Schweizer Städten ein Romanisches Festival stattfinden, erstmals im Jahre 2025, evtl 2026.

  4. Principles

    Die Vereinsmitglieder halten sich auf dem Laufenden über Chöre, Artist*innen und andere Künstler*innen im Romanischen Sprachgebiet. Auch können Romane, die selber in der Diaspora wohnen und künstlerisch tätig sind oder Chöre aus der Diaspora an diesen Anlässen auftreten, wenn die Vereinsmitglieder die Qualität der Darbietung geprüft und für in Ordnung befunden haben. Die Anlässe richten sich nicht nur an Romanisch sprechende sondern gerade auch an die vielen nicht Romanisch sprechenden Anhänger der Romanischen Kultur.

  5. Measures

    Jedes Jahr 1 grosser und 2 kleinere kulturelle Anlässe in der Diaspora unter Mitwirkung bestehender Bündnervereine oder rätoromanischen Vereinigungen

  6. Financing

    Spenden, Eintritte, Crowdfunding, Fundraising, Eigenleistungen

Area of Impact

Non-Profit Organization

CRB cultura rumantscha en la bassa

Association

1. Name und Sitz 1.1 Unter dem Namen «Cultura Rumantscha en la Bassa» besteht ein Verein, der den vorliegenden Statuten und den Vorschriften in Art. 60 ff. ZGB untersteht. 1.2 Sitz des Vereins ist in Baar (ZG). 2. Zweck 2.1 Zweck des Vereins ist die Pflege des rätoromanischen Kulturgutes und die Durchfüh-rung regelmässiger Kulturveranstaltungen in der Diaspora mit Bezug zur romanischen Sprache bzw. mit Protagonisten aus dem romanischen Kulturraum. Dazu gehören beispielsweise Konzerte mit romanischen Chören und weitere kulturelle Anlässe. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keine kommer- ziellen Zwecke und erstrebt kein Gewinn

Die meisten romanisch sprechenden Schweizerinnen und Schweizer wohnen heute in nicht romanischen Sprachgebieten. Die vielen Rätoroman*innen und alle anderen Fans unserer schönen Sprache sollen aber auch romanische Kulturanlässe im Unterland geniessen können. Das wollen wir mit unserem neu gegründeten Verein "Cultura Rumantscha en la Bassa" erreichen, indem wir diverse kulturelle Anlässe im Unterland organisieren und durchführen. Um gemeinsame Erlebnisse für die immer grössere Zahl der Rätoroman*innen im Unterland zu schaffen, aber auch, um die rätoromanische Kultur der interessierten Schweizer Bevölkerung näher zu bringen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • LinkedIn Note
Date of foundation
  • November 22, 2022
People
Documents
  • pdf
    statuten-cultura-rumantscha-en-la-bassa-d
  • pdf
    documentaziun-festivalet-2025-v1
  • pdf
    2025-03-04-steuerbefreiung
Certifications:
  • Zewo

Last updated on April 10, 2025