Cornelius Knüpffer Stiftung

Cornelius Knüpffer Stiftung

Grant-giving foundation

What you need to know

Gesuche, die bei uns ein­treffen, werden von der Geschäftsführung vorgängig geprüft. Anschliessend werden sie dem Stiftungsrat unterbreitet. Folgende allgemeine Voraussetzungen müssen erfüllt sein: - Das Projekt muss sich mit mindestens einem der Förderbereiche der Cornelius Knüpffer-Stiftung beschäftigen und verspricht, für die Erreichung des Stiftungszwecks besonders wirkungsvoll zu sein. - Der Antrag beinhaltet ein solides Umsetzungskonzept. - Das Gesuch stammt von einer Organi­sation, Institution oder Träger­schaft mit gemeinnütziger Ausrichtung. - Über die Finanzen wird transparent informiert: Budget und Finanzierungsplan, Stand der Gesuche (Absagen, Zusagen, offen) und aktuellste Jahresrechnung. Wir stehen für Fragen und Vorabklärungen gerne zur Verfügung.

The Most Important in Brief

Die Cornelius Knüpffer-Stiftung engagiert sich in den vier Förderbereichen «Zusammenleben im Alter», «Palliative Care», «Kinder und Jugendliche» sowie «Theater». Dabei stehen die beiden Themenfelder «Zusammenleben im Alter» und «Palliati... show more

Purpose (SOGC)

Die Stiftung ist generell in den Bereichen Altenhilfe, Kinder- und Jugendförderung und Kunst und Kultur tätig; Unterstützung von Einrichtungen, um die Würde der Menschen im Alter und in Krankheit zu bewahren sowie die Qualität des Lebens zu verb... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Goals

    1. Zusammenleben im Alter Wir unterstützen die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität von älteren Menschen. Im Fokus der Förderung steht der Erhalt der Selbstbestimmung und der Selbständigkeit sowie die soziale Teilhabe. Dabei können neue Wege und Formen des Zusammenlebens alter und junger Menschen gefördert werden. 2. Palliative Care Das Ziel der Förderung ist, das Leiden unheilbar kranker Menschen zu lindern und eine bestmögliche Lebensqualität bis zum Lebensende zu erhalten. Neben der medizinischen und pflegerischen Behandlung steht eine umfassende Unterstützung der Betroffenen und deren Angehörigen im Zentrum. 3. Theater Der Schwerpunkt im Förderbereich «Kunst und Kultur» liegt auf Theaterprojekten in der Schweiz, die sich an Kinder und Jugendliche, Familien sowie ältere Menschen richten. 4. Kinder und Jugendliche im Ausland Wir unterstützen in diesem Bereich Organisationen, die sich für sozial stark benachteiligte Kinder und Jugendliche im Ausland einsetzen.

  2. Funding Policy

    Die Stiftung vergibt A-fonds-perdu-Beiträge auf Fördergesuche von Organisationen und Institutionen.

  3. Principles

    Die Cornelius Knüpffer-Stiftung ist eine Förderstiftung mit Sitz in Luzern. Sie ist politisch und konfessionell unabhängig. Bitte beachten Sie vor der Einreichung eines Gesuchs unsere Anforderungen und Ausschlusskriterien: https://ck-stiftung.ch/gesuche/

Funding History

Project

Peer-Projekt: Angehörige für Angehörige

CHF 8'000
2024
Added by Stiftung Palliaviva
Project belongs to Stiftung Palliaviva
Funding budget

You can activate this information with a StiftungSchweiz subscription.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Memberships:
  • SwissFoundations
This is how we would like to be contacted for requests
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry May 10, 2021
  • PDF
    SOGC entry August 29, 2018
  • PDF
    SOGC entry April 25, 2018
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
SDGs
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

October 25, 2024