The Most Important in Brief
Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Biel und Umgebung, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein Wohnprojekt zu realisieren, das selbständiges und unabhängiges Wohnen mit gemeinschaftlichem Zusammenleben kombiniert. Die im Bau befindliche Liegenschaft entlang der Alleestrasse eignet sich sehr gut für die Realisierung unseres Projektes. Über den Eingang Alleestrasse 9 wird ein 5-stöckiger Hausteil erschlossen, der sämtliche Voraussetzungen für unser Projekt erfüllt. Die Gemeinschaft wird als Verein organisiert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind Mitglieder und engagieren sich im Wohnverein, indem sie je nach eigenen Stärken in den verschiedenen Ressorts wie Finanzen, Kultur, Nachbarschaftshilfe etc. mitarbeiten.
-
Purpose
1. Menschen ab ca. 55 Jahren, besonders auch mit speziellen Bedürfnissen, eine Wohnung mit Anschluss an eine engagierte Gemeinschaft zu bieten. Die Wohnungen befinden sich an der Alleestrasse 9 in Biel (nachfolgend Allee 9 genannt) und werden von der Meili Unternehmungen AG mit Sitz in Zollikon (nachfolgend Meili genannt) erstellt. Der Verein mietet die Wohnungen und gibt diese seinen Mitgliedern/Mietenden in Untermiete ab. 2. Die Gestaltung eines fürsorglichen und respektvollen Gemeinschaftsbetriebs zu gewährleisten. Dazu hilft er gemäss Reglement mit bei der Auswahl der Bewohner*innen und der Bewirtschaftung der Wohnungen. Der Verein pflegt und fördert das gemeinschaftliche Leben und die gute Nachbarschaft an der Alleestrasse 9. Dazu betreibt er einen Gemeinschaftsraum und unterstützt Aktivitäten und Vernetzung.
-
The Most Important in Brief
Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Biel und Umgebung, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein Wohnprojekt zu realisieren, das selbständiges und unabhängiges Wohnen mit gemeinschaftlichem Zusammenleben kombiniert. Die im Bau befindliche Liegenschaft entlang der Alleestrasse eignet sich sehr gut für die Realisierung unseres Projektes. Über den Eingang Alleestrasse 9 wird ein 5-stöckiger Hausteil erschlossen, der sämtliche Voraussetzungen für unser Projekt erfüllt. Die Gemeinschaft wird als Verein organisiert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind Mitglieder und engagieren sich im Wohnverein, indem sie je nach eigenen Stärken in den verschiedenen Ressorts wie Finanzen, Kultur, Nachbarschaftshilfe etc. mitarbeiten.
-
Goals
Der Verein gewährleistet einen fürsorglichen und respektvollen Gemeinschaftsbetriebs. Dazu hilft er gemäss Reglement mit bei der Auswahl der Bewohner*innen und der Bewirtschaftung der Wohnungen. Der Verein pflegt und fördert das gemeinschaftliche Leben und die gute Nachbarschaft an der Alleestrasse 9. Dazu betreibt er einen Gemeinschaftsraum und unterstützt Aktivitäten und Vernetzung.
-
Principles
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und baut auf gegenseitiges Wohlwollen und Toleranz. Jedes Mitglied/Mietpartei verpflichtet sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sich am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. Der Vorstand des Verein achtet darauf, dass eine heterogene Altersvereilung der Mietenden umgesetzt und erhalten bleibt. Damit immer ein gutes Verhältnis von empfangenden zu gebenden Mitgliedern besteht.
-
Measures
Der Verein gewährleistet einen fürsorglichen und respektvollen Gemeinschaftsbetriebs. Dazu hilft er gemäss Reglement mit bei der Auswahl der Bewohner*innen und der Bewirtschaftung der Wohnungen. Der Verein pflegt und fördert das gemeinschaftliche Leben und die gute Nachbarschaft an der Alleestrasse 9. Dazu betreibt er einen Gemeinschaftsraum und unterstützt Aktivitäten und Vernetzung. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und baut auf gegenseitiges Wohlwollen und Toleranz.
-
Financing
1. Die Aufbau des Vereins und der Hausgemeinschaft 55+ wird durch die Aufnahmegebühr von CHF 1000 finanziert. 2. Jedes Mitglied/Mietpartei trägt die persönlichen Mietkosten und einen Teil der Gemeinschaftskosten. 3. Jedes Mitglied/Mietpartei gewährt ein Pflicht-Darlehen in der Höhe von CHF 200 pro bewohnten Qm. Dieser Betrag wird bei Auszug oder Tod im Regelfall erstattet. 4. Förderbeiträge
Area of Impact
Funding History
1. Menschen ab ca. 55 Jahren, besonders auch mit speziellen Bedürfnissen, eine Wohnung mit Anschluss an eine engagierte Gemeinschaft zu bieten. Die Wohnungen befinden sich an der Alleestrasse 9 in Biel (nachfolgend Allee 9 genannt) und werden von der Meili Unternehmungen AG mit Sitz in Zollikon (nachfolgend Meili genannt) erstellt. Der Verein mietet die Wohnungen und gibt diese seinen Mitgliedern/Mietenden in Untermiete ab. 2. Die Gestaltung eines fürsorglichen und respektvollen Gemeinschaftsbetriebs zu gewährleisten. Dazu hilft er gemäss Reglement mit bei der Auswahl der Bewohner*innen und der Bewirtschaftung der Wohnungen. Der Verein pflegt und fördert das gemeinschaftliche Leben und die gute Nachbarschaft an der Alleestrasse 9. Dazu betreibt er einen Gemeinschaftsraum und unterstützt Aktivitäten und Vernetzung.
Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Biel und Umgebung, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein Wohnprojekt zu realisieren, das selbständiges und unabhängiges Wohnen mit gemeinschaftlichem Zusammenleben kombiniert. Die im Bau befindliche Liegenschaft entlang der Alleestrasse eignet sich sehr gut für die Realisierung unseres Projektes. Über den Eingang Alleestrasse 9 wird ein 5-stöckiger Hausteil erschlossen, der sämtliche Voraussetzungen für unser Projekt erfüllt. Die Gemeinschaft wird als Verein organisiert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind Mitglieder und engagieren sich im Wohnverein, indem sie je nach eigenen Stärken in den verschiedenen Ressorts wie Finanzen, Kultur, Nachbarschaftshilfe etc. mitarbeiten.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- June 4, 2024
-
Pesche Gasser AddedVorstandsmitglied
-
Angela Frommer AddedVorstandsmitglied
-
Isabel Hutzli Reber AddedVorstandsmitglied
-
Daniel Peter AddedPräsident
-
Susan Freudiger AddedVorstandsmitglied
-
Adelah Al Roumi AddedVorstandsmitglied
Last updated on March 24, 2025