Non-Profit Organization

Buy Food with Plastic

Association

The Most Important in Brief

Buy Food with Plastic ist eine globale gemeinnützige Organisation, die 2018 in Zürich gegründet wurde. Deren Engagement liegt in der Unterstützung bedürftiger Gemeinschaften in Nicaragua (Tola-Region), Ghana (Elmina-Region) und den Slums von Mumbai (Bhandup) in Indien, wo sinnvolle Systeme zum Recycling der massiven Plastikverschmutzung fehlen und unzureichender Zugang zu Bildung und Ernährungsunsicherheit vorherrschen. Die Vision ist es, eine sich selbst tragende Kreislaufwirtschaft aufzubauen, die extreme Armut bekämpft, indem sie den Zugang zu nahrhaften Mahlzeiten und fairen Arbeitsplätzen ermöglicht. Gleichzeitig wird die Plastikverschmutzung durch die Förderung des Umweltbewusstseins und der Verwendung von recyceltem Plastik in der Kunststoff-Wertschöpfungskette minimiert. Das gesammelte Plastik wird lokal in nützliche und ästhetisch ansprechende Produkte weiterverarbeitet, deren Verkauf unsere Projekte in Zukunft grösstenteils refinanzieren soll.

  1. Purpose

    Der Zweck des Vereins besteht: a. im Initiieren von Events, die Menschen miteinander vereinen und Lösungen zu dringlichen lokalen Problemen, wie Umweltverschmutzung, Hunger, Bildung und Armut in Entwicklungsändern weltweit ermöglichen; b. im Streben nach einer Schaffung von wirtschaftlicher und sozialer Unabhängigkeit für die lokale Bevölkerung in Entwicklungsländern; c. in der Sensibilisierung und im Erreichen der Sustainable Development Goals (SDGs) 1 (Keine Armut), 2 (Kein Hunger), 4 (Hochwertige Bildung), 6 (Sauberes Wasser & sanitäre Versorgung), 8 (Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum), 9 (Industrie, Innovation & Infrastruktur), 11 (Nachhaltige Städte & Gemeinden),12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion), 14 (Leben unter Wasser), 15 (Leben an Land), 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele); Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

  2. The Most Important in Brief

    Buy Food with Plastic ist eine globale gemeinnützige Organisation, die 2018 in Zürich gegründet wurde. Deren Engagement liegt in der Unterstützung bedürftiger Gemeinschaften in Nicaragua (Tola-Region), Ghana (Elmina-Region) und den Slums von Mumbai (Bhandup) in Indien, wo sinnvolle Systeme zum Recycling der massiven Plastikverschmutzung fehlen und unzureichender Zugang zu Bildung und Ernährungsunsicherheit vorherrschen. Die Vision ist es, eine sich selbst tragende Kreislaufwirtschaft aufzubauen, die extreme Armut bekämpft, indem sie den Zugang zu nahrhaften Mahlzeiten und fairen Arbeitsplätzen ermöglicht. Gleichzeitig wird die Plastikverschmutzung durch die Förderung des Umweltbewusstseins und der Verwendung von recyceltem Plastik in der Kunststoff-Wertschöpfungskette minimiert. Das gesammelte Plastik wird lokal in nützliche und ästhetisch ansprechende Produkte weiterverarbeitet, deren Verkauf unsere Projekte in Zukunft grösstenteils refinanzieren soll.

  3. Goals

    Mission Wir bekämpfen Armut und Plastikverschmutzung, indem wir Zugang zu Lebensmitteln und zum Recyclingmarkt verschaffen, eine Kreislaufwirtschaft ermöglichen und Umweltverantwortung fördern. Vision Eine Welt, in der niemand mehr in extremer Armut leben muss und kein Plastik mehr in der Natur landet.

  4. Principles

    Ausrichtung: Entwicklungshilfe durch Unternehmertum in Nicaragua, Ghana und Indien Werte + Unmittelbare Wirkung erzielen + Mut zum Versuch + Gemeinsam stärker + Versprechen halten Unsere Vorgehensweise bei Buy Food with Plastic besteht darin, das Konzept nur in Ländern einzuführen, in denen Einheimische intrinsisch motiviert sind, es umzusetzen. Aus Nicaragua, Ghana und Indien sind Einzelpersonen auf uns zugekommen und haben durch ihre Initiative die lokale Bewegung ins Leben gerufen. Sie erkannten das Potenzial von Buy Food with Plastic, um einen nachhaltigen Entwicklungsimpuls für ihre Region zu setzen. Seitdem wurden lokale Teams aufgebaut, die alle Aktivitäten vor Ort verantworten und umsetzten. Revisionsstelle Ernst & Young Maagplatz 1 8005 Zürich

  5. Measures

    + Community-Events zur Abgabe von warmen Mahlzeiten im Austausch gegen Plastikmüll werden veranstaltet. Bei diesen Veranstaltungen, an denen etwa 200 Gäste teilnehmen, finden zusätzlich Bildungsworkshops zu Umweltproblemen statt. + Jugendliche werden im Bereich Unternehmertum im Recyclingmarkt ausgebildet. + Ein Lastwagen fährt wöchentlich durch die Küstengebiete und ermöglicht es der lokalen Bevölkerung, ihren Plastikmüll zu verkaufen. + Es werden Re- & Upcycling-Manufakturen aufgebaut und betrieben, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und wichtige Arbeitsplätze zu schaffen. + Ausbildung unserer lokalen Teams für lokales Fundraising.

  6. Financing

    Unsere Arbeit wird grösstenteils von unseren Freiwilligen getragen. Darüber hinaus erhalten wir finanzielle Unterstützung von Stiftungen, Unternehmen, Mitgliedern und privaten Geldgebern. Das Refinanzierungsziel unserer Projekte in unseren Zielländern besteht darin, Einnahmen durch den Verkauf von upgecycelten Produkten, Recycling-Abonnements lokaler Unternehmen, den Verkauf von PET und lokales Fundraising zu erzielen.

Funding History

Other

Schneider Umweltservice

CHF 25'000
January 1, 2024 - December 1, 2028
Partnerschaft für Buy Food with Plastic Nicaragua
Other

Ortel Mobile GmbH

CHF 43'000
January 1, 2024 - December 31, 2026
Partnerschaft für Buy Food with Plastic Ghana
Existing organization on StiftungSchweiz

Temperatio-Stiftung

CHF 10'000
January 1, 2022 - December 31, 2022
Förderung Projekt Buy Food with Plastic Nicaragua
Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Buy Food with Plastic

Association

Der Zweck des Vereins besteht: a. im Initiieren von Events, die Menschen miteinander vereinen und Lösungen zu dringlichen lokalen Problemen, wie Umweltverschmutzung, Hunger, Bildung und Armut in Entwicklungsändern weltweit ermöglichen; b. im Streben nach einer Schaffung von wirtschaftlicher und sozialer Unabhängigkeit für die lokale Bevölkerung in Entwicklungsländern; c. in der Sensibilisierung und im Erreichen der Sustainable Development Goals (SDGs) 1 (Keine Armut), 2 (Kein Hunger), 4 (Hochwertige Bildung), 6 (Sauberes Wasser & sanitäre Versorgung), 8 (Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum), 9 (Industrie, Innovation & Infrastruktur), 11 (Nachhaltige Städte & Gemeinden),12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion), 14 (Leben unter Wasser), 15 (Leben an Land), 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele); Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

Buy Food with Plastic ist eine globale gemeinnützige Organisation, die 2018 in Zürich gegründet wurde. Deren Engagement liegt in der Unterstützung bedürftiger Gemeinschaften in Nicaragua (Tola-Region), Ghana (Elmina-Region) und den Slums von Mumbai (Bhandup) in Indien, wo sinnvolle Systeme zum Recycling der massiven Plastikverschmutzung fehlen und unzureichender Zugang zu Bildung und Ernährungsunsicherheit vorherrschen. Die Vision ist es, eine sich selbst tragende Kreislaufwirtschaft aufzubauen, die extreme Armut bekämpft, indem sie den Zugang zu nahrhaften Mahlzeiten und fairen Arbeitsplätzen ermöglicht. Gleichzeitig wird die Plastikverschmutzung durch die Förderung des Umweltbewusstseins und der Verwendung von recyceltem Plastik in der Kunststoff-Wertschöpfungskette minimiert. Das gesammelte Plastik wird lokal in nützliche und ästhetisch ansprechende Produkte weiterverarbeitet, deren Verkauf unsere Projekte in Zukunft grösstenteils refinanzieren soll.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • ProFonds
Date of foundation
  • October 8, 2018
People
Documents
  • pdf
    bfwp-case-of-support

Last updated on October 17, 2024