The Most Important in Brief
Der Afro Kultur Verein fördert kulturelle Vielfalt, Inklusion und den generationenübergreifenden Austausch durch wirkungsvolle Veranstaltungen wie das Afro Summer Jam Festival. Wir bringen Menschen zusammen, um Musik, Kunst und Gemeinschaft zu feiern, geben marginalisierten Stimmen Raum und schaffen Plattformen für kulturellen Dialog. Unsere Initiativen setzen Schwerpunkte bei Female Empowerment, Chancengleichheit und sozialem Zusammenhalt – und gestalten lebendige Räume für Begegnung, Sichtbarkeit und gemeinsames Erleben.
-
Purpose
Der Afro Kultur Verein fördert den interkulturellen Austausch und setzt sich für ein besseres gegenseitiges Verständnis zwischen Menschen afrikanischer Herkunft und der Schweizer Gesellschaft ein. Ziel ist es, kulturelle Barrieren abzubauen, Gemeinschaft zu stärken und durch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und das Afro Summer Jam Festival neue Begegnungsräume zu schaffen. Der Verein bietet insbesondere jungen Talenten, Musiker:innen und Kreativen eine Plattform und engagiert sich für ein harmonisches, respektvolles Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft.
-
The Most Important in Brief
Der Afro Kultur Verein fördert kulturelle Vielfalt, Inklusion und den generationenübergreifenden Austausch durch wirkungsvolle Veranstaltungen wie das Afro Summer Jam Festival. Wir bringen Menschen zusammen, um Musik, Kunst und Gemeinschaft zu feiern, geben marginalisierten Stimmen Raum und schaffen Plattformen für kulturellen Dialog. Unsere Initiativen setzen Schwerpunkte bei Female Empowerment, Chancengleichheit und sozialem Zusammenhalt – und gestalten lebendige Räume für Begegnung, Sichtbarkeit und gemeinsames Erleben.
-
Goals
Vielfalt und Inklusion fördern Wir fördern das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gemeinschaften, indem wir kulturelles Erbe durch Musik, Kunst und Veranstaltungen sichtbar machen und feiern. Frauen und marginalisierte Gruppen stärken Wir schaffen gezielte Plattformen für unterrepräsentierte Stimmen – mit besonderem Fokus auf Female Empowerment und Geschlechtergerechtigkeit. Kulturellen Austausch ermöglichen Unsere Veranstaltungen bauen Brücken zwischen Kulturen und schaffen Räume für Dialog, Lernen und gegenseitigen Respekt. Künstlerische und soziale Initiativen unterstützen In Zusammenarbeit mit Künstler:innen, sozialen Organisationen und Community-Gruppen gestalten wir inspirierende Formate mit gesellschaftlichem Mehrwert. Zugängliche und familienfreundliche Angebote schaffen Unsere Veranstaltungen – wie das Afro Summer Jam Festival – sind kostenlos, inklusiv und offen für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status. Nachhaltigkeit und Wirkung in der Gemeinschaft fördern Wir entwickeln Programme mit langfristigem Nutzen für lokale Communities und stärken den sozialen Zusammenhalt durch gemeinsame Vision und Verantwortung.
-
Principles
The Afro Kultur Verein is dedicated to fostering diversity, inclusion, and cultural exchange. Our core values include equity, community empowerment, and artistic expression, with a strong emphasis on female leadership and social cohesion. We believe in creating spaces that celebrate differences, build bridges between cultures, and promote mutual understanding. Our approach combines inclusive, family-friendly events with artistic and social initiatives, ensuring accessibility for all and amplifying marginalized voices to inspire meaningful connections and positive change.
-
Measures
Der gemeinnützige Verein Afro Kultur fördert kulturelle Teilhabe, kreative Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt durch konkrete, niederschwellige und nachhaltige Angebote. Unsere wichtigsten Massnahmen sind: Afro Summer Jam: Unser dreitägiges Kultur- und Bildungsfestival in Zürich mit über 30’000 Besucher*innen jährlich verbindet Musik, Kunst, Mode, Performance und kreative Bildung zu einem offenen, inklusiven Erlebnis. Es schafft Sichtbarkeit für junge Talente, bietet vielfältige Mitmachformate und macht kulturelle Bildung für alle zugänglich – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Bildungsstand. Ganzjährige Förderung von Kunst- und Kulturschaffenden: Wir begleiten junge Künstler*innen nicht nur am Festival, sondern auch davor und danach – z. B. durch kleinere Auftritte zur Vorbereitung auf grosse Bühnen, Unterstützung beim Schreiben ihrer Biografie oder Künstler-Statements, Social-Media-Beratung und Zugang zu Tonstudios oder Ateliers. Auch eigene Ausstellungen oder Auftrittsmöglichkeiten an Partnerveranstaltungen gehören dazu. Workshops, Panels und Community-Projekte: Neben dem Festival organisieren wir ganzjährig Veranstaltungen, bei denen Empowerment, Austausch und kreative Entfaltung im Zentrum stehen – z. B. zu Themen wie kulturelle Identität, Mental Health oder berufliche Perspektiven in der Kreativbranche. Diversität als gelebte Praxis: In unseren Teams, Programmen und Strukturen legen wir grossen Wert auf Vielfalt, Repräsentation und Inklusion. Wir schaffen Räume, in denen unterschiedliche Perspektiven Platz finden, und arbeiten eng mit Partnern aus Kultur, Bildung und Integrationsarbeit zusammen. Förderung junger Menschen: Wir bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung – auf der Bühne, hinter den Kulissen oder im Rahmen von Mentoring und Austauschformaten. So stärken wir Selbstwirksamkeit und Zukunftsperspektiven.
-
Financing
Unsere Arbeit finanziert sich durch eine Kombination aus projektbezogenen Unterstützungen von Stiftungen und Institutionen, privaten Spenden sowie Partnerschaften mit Unternehmen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Integration. Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen, wie dem Afro Summer Jam Festival, tragen ebenfalls zur Finanzierung bei. Der Verein wurde aus Eigeninitiative aufgebaut und über längere Zeit von der Gründerin allein getragen – auch finanziell. Die Umsetzung wurde von einem engagierten Team unterstützt, das mit viel Einsatz und Leidenschaft zur Realisierung beigetragen hat. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit langfristigen Partnern stabile Strukturen zu schaffen, die kulturelle Teilhabe, kreative Bildung und Vielfalt nachhaltig fördern.
Area of Impact
Der Afro Kultur Verein fördert den interkulturellen Austausch und setzt sich für ein besseres gegenseitiges Verständnis zwischen Menschen afrikanischer Herkunft und der Schweizer Gesellschaft ein. Ziel ist es, kulturelle Barrieren abzubauen, Gemeinschaft zu stärken und durch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und das Afro Summer Jam Festival neue Begegnungsräume zu schaffen. Der Verein bietet insbesondere jungen Talenten, Musiker:innen und Kreativen eine Plattform und engagiert sich für ein harmonisches, respektvolles Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft.
Der Afro Kultur Verein fördert kulturelle Vielfalt, Inklusion und den generationenübergreifenden Austausch durch wirkungsvolle Veranstaltungen wie das Afro Summer Jam Festival. Wir bringen Menschen zusammen, um Musik, Kunst und Gemeinschaft zu feiern, geben marginalisierten Stimmen Raum und schaffen Plattformen für kulturellen Dialog. Unsere Initiativen setzen Schwerpunkte bei Female Empowerment, Chancengleichheit und sozialem Zusammenhalt – und gestalten lebendige Räume für Begegnung, Sichtbarkeit und gemeinsames Erleben.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Instagram Profile
- September 1, 2019
-
Tina Berner AddedVize Präsident
-
Yvonne Azigbo AddedPräsidentin
-
Daniel Walser AddedVorstand (Bau Chef)
-
Marianne Mathyer AddedKassier
Last updated on April 21, 2025