Adéle Koller-Knüsli-Stiftung

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Die Adele Koller-Knüsli Stiftung unterstützt und fördert soziale und kulturelle Projekte und Organisationen hauptsächlich im Raume Winterthur.

Purpose (SOGC)

Die jährlichen Zinserträgnisse des von Adéle Frieda Koller verw. Barbaweska geb. Knüsli in Winterthur hinterlassenen Vermögens in den Dienst der Gemeinnützigkeit, öffentlichen Wohltätigkeit, Spital- und Krankenpflege usw. zu stellen.

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    Die zu unterstützenden Organisationen, Institutionen oder Projekte müssen grundsätzlich einer Vielzahl von Personen zu gute kommen. Sie müssen einem aktuellen Bedürfnis entsprechen und ein angemessenes qualitatives Niveau aufweisen. Die Adele Koller-Knüsli Stiftung fördert auch kulturelle Projekte, sofern sie einen Bezug zur Stadt Winterthur aufweisen. Sie müssen auf die Öffentlichkeit oder ein Publikum ausgerichtet sein und von den Initianten mitgetragen werden, auch finanziell.

Funding History

Project on StiftungSchweiz

Unterstützungsgesuch Ausbildung von Blindenführ- und Assistenzhunden sowie Autismus-Begleithunden

Unknown
2021 - 2023
Added by Stiftung Simpera
Project belongs to Stiftung Simpera
Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
Memberships:
  • SwissFoundations
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry May 17, 2024
  • PDF
    SOGC entry July 22, 2021
  • PDF
    SOGC entry June 26, 2020
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

May 20, 2024