The Most Important in Brief
Acker Schweiz ist eine gemeinnützige Organisation in der Schweiz. Der Zweck des Vereins ist, die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel bei Kindern und Jugendlichen zu fördern sowie der Entfremdung von der Natur und Landwirtschaft entgegenzuwirken. Dafür bietet Acker Schweiz die Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie an – 2023 bereits an über 50 Bildungseinrichtungen in der Schweiz. Die Programme sind darauf ausgerichtet, Pädagog*innen bei der Einrichtung und Einbindung eines eigenen, ökologisch bewirtschafteten Ackers in den Kita-, Kindergarten- oder Schulalltag zu unterstützen. Mit dem Acker entsteht ein neuer, naturnaher Lernort an der Bildungseinrichtung. Durch den Anbau und die Pflege von verschiedenen Gemüsekulturen sowie die selbstständige Verarbeitung der Ernte eignen sich die Kinder und Jugendlichen Wissen über den ökologischen Gemüseanbau und über gesunde Ernährung an. Sie erleben so auf praktische Weise, wo unsere Lebensmittel herkommen, wieviel Arbeit im Gemüseanbau steckt und welche Bedeutung die Natur als Lebensgrundlage für uns hat. Die Bildungsprogramme wurden 2014 vom Verein Acker e.V. in Deutschland entwickelt und finden im gesamten deutschsprachigen Raum Anklang. In Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ackern 2023 bereits 1500 Schulen, Kitas und Kindergärten mit. Insgesamt haben seit Beginn mehr als 200'000 Kinder und Jugendliche teilgenommen.
-
Goals
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit *d*
-
Principles
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum *d*
-
Measures
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi *d*
-
Financing
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod *d*
Area of Impact
Acker Schweiz ist eine gemeinnützige Organisation in der Schweiz. Der Zweck des Vereins ist, die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel bei Kindern und Jugendlichen zu fördern sowie der Entfremdung von der Natur und Landwirtschaft entgegenzuwirken. Dafür bietet Acker Schweiz die Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie an – 2023 bereits an über 50 Bildungseinrichtungen in der Schweiz. Die Programme sind darauf ausgerichtet, Pädagog*innen bei der Einrichtung und Einbindung eines eigenen, ökologisch bewirtschafteten Ackers in den Kita-, Kindergarten- oder Schulalltag zu unterstützen. Mit dem Acker entsteht ein neuer, naturnaher Lernort an der Bildungseinrichtung. Durch den Anbau und die Pflege von verschiedenen Gemüsekulturen sowie die selbstständige Verarbeitung der Ernte eignen sich die Kinder und Jugendlichen Wissen über den ökologischen Gemüseanbau und über gesunde Ernährung an. Sie erleben so auf praktische Weise, wo unsere Lebensmittel herkommen, wieviel Arbeit im Gemüseanbau steckt und welche Bedeutung die Natur als Lebensgrundlage für uns hat. Die Bildungsprogramme wurden 2014 vom Verein Acker e.V. in Deutschland entwickelt und finden im gesamten deutschsprachigen Raum Anklang. In Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ackern 2023 bereits 1500 Schulen, Kitas und Kindergärten mit. Insgesamt haben seit Beginn mehr als 200'000 Kinder und Jugendliche teilgenommen.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- LinkedIn Note
- September 28, 2017
-
Simona Kobel AddedCo-Geschäftsleiterin
-
Simone Nägeli AddedCo-Geschäftsleiterin
Last updated on August 21, 2023