-
Goal
Stärkung der nationalen Wasser- und Abwasserbehörde im ländlichen Raum (RUWASA) in technischen und operativen Bereichen: Ausbildung und Begleitung von Fachleuten, sowie deren stärkere Vernetzung mit lokalen Behörden und Wasserkommitees.
-
Challenge
Der Zugang zu Trinkwasser im ländlichen Gebiet von Tansania ist prekär. Millionen von Menschen, insbesondere Frauen und Mädchen, müssen täglich weite Distanzen gehen und viel Zeit und Energie für den Zugang zu Trinkwasser aufwenden.
-
Need for Action
In den ländlichen Regionen sind die Herausforderungen bezüglich Zugang zu Trinkwasser besonders gross. Viele Trinkwasserversorgungen sind geplant, was Wissen im Bau und Unterhalt dieser Systeme voraussetzt. Da setzen wir an.
-
Measures
1. Durchführung von Ausbildungskursen für 30- 40 Personen.
2. Ausarbeiten von Standard-Unterlagen für zukünftige Trainings, Aufbau Kernteam von Lehrpersonen für die Durchführung dieser Trainings.
3. Etablierung von peer-to-peer Lerngruppen
-
Cooperation Partner
- RUWASA (Rural Water and Sanitation Agency) -> nationale Wasser und Abwasserbehörde
- SHIPO (Southern Highlands Participatory Organization)
- Water Institute -> nationale Ausbildungs- und Regulierungsinstitution
-
Impact
• 30-40 Mitarbeitende von RUWASA werden in Wasser- und Projekt-Themen ausgebildet.
• Positiver Einfluss auf über 200 Trinkwasserprojekte pro Jahr und damit indirekt tausende Personen
• Stärkung der Prozesse von RUWASA im ganzen Land
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Seit 2019 arbeitet die Skat Foundation mit der RUWASA zusammen und stärkt deren Kapazitäten und Prozesse. Der bisherige Erfolg sowie das grosse und anhaltende Engagement von RUWASA – mit aktiver Beteiligung von höchster Ebene - sind bemerkenswert.