Project Duration July 27, 2020 - September 1, 2022

Wohnraum für Menschen, die überall rausfliegen: Notpension Baden

  1. Goal
    Betroffene leben menschenwürdig in einer zugesicherten Wohnform. Sie können sich gesundheitlich, sozial und seelisch stabilisieren und entwickeln. Weiterführende Wohnformen können bei Eignung in Anspruch genommen werden.
  2. Challenge
    Hauptsächlich Suchtbetroffene und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen brauchen hochbetreute Wohnformen, halten sich aber kaum an Strukturen und kooperieren schlecht. Sie verlieren immer wieder ihre Wohnungen und hinterlassen viel Schaden.
  3. Need for Action
    Betroffene brauchen eine gesicherte und hochbetreute Wohnform ohne Strukturen, die sie nicht einhalten können. Das macht die Wohnform teuer. Gesunde Ernährung, Abgabe von Medikamenten, Begleitung (Einhalten von Terminen, Arztbesuch) sind wichtig.
  4. Measures
    HOPE bietet eine Notpension, wo Menschen nachts sicher und menschenwürdig im eigenen Bett übernachten können. Essen, Tagesstrukturen, Medikamenten- und Taschengeldabgabe ist geregelt. Aus Kostengründen ist die Notpension nur nachts offen.
  5. Cooperation Partner
    Verein Notschlafstelle Aargau
  6. Impact
    Auch Menschen mit Suchtproblematiken und herausforderndem Verhalten erhalten eine langfristige menschenwürdige Wohnform und werden unterstützt und gefördert. Es gibt im Aargau sonst keine Wohnform für Süchtige.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    HOPE setzt sich seit 37 Jahren für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen ein. Notschlafstelle, Notpension, Übergangswohnen, Betreutes Wohnen, Gassenarbeit, Beschäftigung, Sozialberatung usw. bieten umfassende Möglichkeiten der Begleitung.

Area of Impact