Project Duration September 1, 2024 - August 31, 2026

Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch Pflanzenkohle in der Landwirtschaft

  1. Goal
    Die Landwirtinnen und Landwirte sind informiert über die Qualitätsanforderungen an Pflanzenkohle. Sie wissen, wie die Pflanzenkohle fachgerecht angwendet wird. Sie geben ihre Erfahrungen weiter.
  2. Challenge
    Die Landwirtschaft muss ihre Treibhausgasemissionen senken, den Stickstoffkreislauf schliessen und sich an die Folgen des Klimawandels anpassen. Zudem müssen schwer vermeidbare CO2-Emissionen mit Negativemissionen kompensiert werden.
  3. Need for Action
    Richtig angewendet, kann qualitativ hochstehende Pflanzenkohle ein Teil der Lösung sein. Eine breite Sammlung des Erfahrungswissens und wissenschaftlich gestützte Anwendungsempfehlungen fehlen heute jedoch.
  4. Measures
    Das vorhandene Wissen zur Anwendung von Pflanzenkohle und die Qualitätsanforderungen soll den Landwirten über eine Plattform zugänglich gemacht und entsprechend neuer Forschungsresultate und Praxiserfahrungen laufend ergänzt werden.
  5. Cooperation Partner
    AGRIDEA, Agroscope, FiBL, Vertreter:innen aus der Praxis (Landwirte, PK-Hersteller)
  6. Impact
    Die Landwirte sind befähigt, Pflanzenkohle so einzusetzen, dass sie optimale Wirkung zeigt und dabei kein Risiko für Umwelt entsteht.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Charnet vereint Wissensträger entlang der gesamten Wertschöpfungkette der Pflanzenkohle, von der Forschung bis zur Praxis. Wir setzen uns ein für eine nachhaltige Produktion und Nutzung der Pflanzenkohle.

Area of Impact