-
Goal
Im Nachhaltigkeitsdiskurs sind Nährstoffe und Abwasser präsent und werden als Ressource verstanden. Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft kennen Lösungen für kreislauffähige, ressourcenorientierte Sanitärsysteme und setzen sich dafür ein.
-
Challenge
Das heutige Sanitärsystem ist linear und auf Entsorgung ausgerichtet. Statt auf zukunftsfähige Lösungen und Nährstoffkreisläufe zu setzen, wird ein System aufrecht erhalten, welches einen hohen Wasserbedarf hat und in dem Nährstoffe verloren gehen.
-
Need for Action
Langfristig muss ein verantwortungsvoller Umgang mit Nährstoffen und Wasser angestrebt werden. Aktuell werden die weggespülten Nährstoffe durch Kunstdünger ersetzt und auch im vermeintlichen Wasserschloss Schweiz wird Wasser zum kritischen Rohstoff.
-
Measures
Eine Roadshow durch die Schweiz zeigt Führungskräften aus Politik und Wirtschaft und der Öffentlichkeit die wissenschaftlichen Hintergründe, Notwendigkeit und Vorteile einer ressourcenorientierten Sanitärversorgung verständlich und erlebbar auf.
-
Cooperation Partner
VaLoo führt die Roadshow durch und bündelt hierfür die Synergien aller Mitglieder im Netzwerk und involviert sie in die Erarbeitung und Durchführung.
-
Impact
Schweizweit erreichen wir an rund 10 Stopps 100'000 Besuchende. Fachpersonen, Führungskräfte und Private erkennen die Notwendigkeit, Vorteile und Lösungen kreislauffähiger Sanitärsysteme und werden so zu Multiplikator:innen für den Paradigmenwechsel.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die interaktive Roadshow vermittelt wissenschaftliche Inhalte und Lösungen für kreislauffähige Sanitärsysteme. Dank der gebündelten Synergien aller Mitglieder im schweizweiten Netzwerk von VaLoo, verfügt das Projekt über Kraft und Fachwissen.