Unterstützen Sie die Athlet:innen von Special Olympics auf ihrem Weg an die Weltspiele

  1. Goal
    Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung erhalten eine nationale Plattform, ihre Leistungen werden wahrgenommen und wertgeschätzt. Es gibt eine sportliche und persönliche Entwicklung bei den Coaches und Athlet:innen mit kognitiver Beeinträchtigung, die an den World Games Chile 2027 und Switzerland 2029.
  2. Challenge
    Die Herausforderung ist, dass sich eine Delegation aus Teilnehmenden aus allen Sprachregionen der Schweiz zusammensetzt. Viele der Teilnehmenden haben wenig bis keine Erfahrung was es heisst, an einem internationalen Grossanlass im Ausland teilzunehmen. Entsprechend gut müssen sie darauf vorbereitet werden. Sportler:innen mit kognitiver Beeinträchtigung sind noch nicht Teil des Schweizer Sportsystems und erhalten daher, nicht wie Olympischen- oder Paralympischen Delegationen, finanzielle Mittel von Swiss Olympic (Lotteriegelder). Teilnehmenden Coaches und Sportler:innen sollen trotzdem keine Kosten entstehen und daher sind wir auf breite Unterstützung angewiesen. Mit dem Projekt wird auch Sportpolitik betrieben, damit die Leistungen von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung als solche wahrgenommen und akzeptiert werden und sie so auch zu den ihnen, aus unserer Sicht zustehenden, finanziellen Mitteln kommen.
  3. Need for Action
    Der Handlungsbedarf ist einerseits ein sehr gute Vorbereitung auf das Abenteuer "World Games" und andererseits eine Intensivierung der sportpolitischen Arbeit und damit dem direkten Kontakt zu Swiss Olympic und den Sportverbänden.
  4. Measures
    Die Athlet:innen, die aus allen Landesteilen kommen, werden jeweils während gut eines Jahres intensiv auf die World Games vorbereitet. Dies erfolgt jeweils in zwei Camps und mehreren Meeting für die Coaches und Betreuer (CHF 423'). Die Teilnehmenden rund 400 Personen müssen mit Freizeit- und Wettkampfbekleidung ausgerüstet werden, damit sie als Team auftreten (CHF 533'). Special Olympics Switzerland trägt die Reisekosten der Delegationen (CHF 367'). Die Kosten für Transport, Übernachtung und Verpflegung trägt das veranstaltende Land. Damit die Wahrnehmung gesamtschweizerisch geschieht und die Advocacy Arbeit gemacht werden kann, arbeitet ein Team von mehren Personen (CHF 302').
  5. Cooperation Partner
    Unternehmen wie Johnson & Johnson, Würth, Raiffeisen, Coco-Cola, Schroders, Erima etc. (CHF 500'), Stiftungen und Privatpersonen (CHF 600'), Kantone und Gemeinden aus denen Teilnehmende kommen (CHF 240') Sportverbände (CHF 85') und Aktionen (CHF 200')
  6. Impact
    Athlet:innen einer Delegation werden von Special Olympics und ihren Coaches während rund eines Jahres sportlich und mental auf die Teilnahme vorbereitet. Dazu gehören individuelle Übungspläne, regelmässige Trainings und die Teilnahme an regionalen und nationalen Wettkämpfen. Ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung sind auch die zwei Delegationscamps, die neben den sportlichen Trainings eine Medienschulung und das Simulieren der tatsächlichen Wettkampfsituation von World Games beinhalten. Die Games sind häufig eine unschätzbare Erfahrung für die Sportler:innen, was die Aussage einer Mutter nach den World Summer Games 2023 in Berlin bestätigt: «Die Teilnahme an den Weltspielen in Berlin hat das Leben meiner Tochter nachhaltig verändert!» Die Delegationen schaffen aber auch Aufmerksamkeit innerhalb des Schweizer Sports und helfen damit sportpolitische Anliegen (Akzeptanz von Sportler:innen mit kognitiver Beeinträchtigung im System) zu erreichen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die Teilnahme an Special Olympics World Games und die damit verbundene Vorbereitung ist für Sportler:innen mit kognitiver Beeinträchtigung eine einmalige Chance. Die Erfahrungen zeigen, dass die gut einjährige Vorbereitung viel zum Selbstbewusstsein und zur Selbstständigkeit der Teilnehmenden beitragen. Diese kann nur von Special Olympics Switzerland, als Schweizer Vertreterin der weltweist grössten Sportbewegung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung angeboten und umgesetzt werden.

Area of Impact