Trauerbegleitung für Kinder

  1. Goal
    Wir möchten trauernden Kindern eine achtsame und professionelle Begleitung ermöglichen. Kinder werden in der Trauer oft übersehen, da sie auf eine andere Art trauern als Erwachsene. Diesem Umstand werden unsere Trauerbegleiterinnen gerecht. Sie verfügen über Aus- und Weiterbildungen spezifisch im Bereich Kinderbegleitungen. Trauerbegleitungen werden in der Schweiz leider von den meisten Karnkenkassen nicht bezahlt. Das führt dazu, dass Familien in der schwierigen Zeit eines Verlustes auch noch vor finanziellen Hürden stehen. Hier wollen wir als Verein helfen. Wir finanzieren Trauerbegleitungen für Kinder und Familien, damit Kinder lernen können, mit Verlust und Trauer zu leben.
  2. Challenge
    Die Kosten für Trauerbegleitungen werden in der Schweiz von den meisten Krankenkassen nicht übernommen. Vor allem Familien mit geringem Einkommen können sich oftmals eine professionelle Trauerbegleitung nicht leisten. Es ist aber, vor allem für Kinder, von grosser Bedeutung, eine achtsame Begleitung in der Trauer zu erfahren. Wir begleiten Kinder und ihre Familien sowohl in Akkutsituationen als auch langfristig. Zudem veranstalten wir Workshops an Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen und halten öffentliche Vorträge ab.
  3. Need for Action
    Trauerbegleitungen müssen allen Menschen offen stehen, unabhängig ihrer finanziellen Situation. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Kindern und ihren Familien eine achtsame Begleitung zu ermöglichen.
  4. Measures
    Wir bieten professionelle Trauerbegleitungen für Kinder und Familien an. Eine Trauerbegleitung für eine Familie mit Kindern kostet im Schnitt ungefähr 2'000 CHF (16 bis 18 Stunden). Diese Kosten sind sehr grob geschätzt und sehr individuell. Wir begleiten Kinder so lange wie nötig, auch über mehrere Monate.
  5. Cooperation Partner
    Wir arbeiten mit ausgebildeten Trauerbegleiterinnen, welche sich auf Trauer bei Kindern spezialisert haben.
  6. Impact
    Seit der Gründung unseres Vereins im Oktober 2022 konnten wir bereits mehr als 80 Familien mit Kindern eine achtsame Trauerbegleitung ermöglichen. Durch diverse Workshops und Vorträge wird unser Angebot in der Region Basel stetig besser wahrgenommen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Unsere Vision ist aus unserer eigenen Geschichte entstanden. Wir wissen, von was wir reden, wenn es um die Themen Trauer und Verlust geht. Unser Verein ist gemeinnützig orientiert, wir haben keine Fixkosten. Daher kommt jeder gespendete Franken direkt den Kindern zugute.

Area of Impact