-
Goal
Nach 10 Jahren mit jährlich rund 250 Einsätzen muss der Transportinkubator der Zürcher Baby Ambulanz dringend ersetzt werden. Nur so können kritisch kranke Neugeborene sicher transportiert und unterwegs mit lebensrettenden Massnahmen versorgt werden.
-
Challenge
Finanzierung des Transportinkubators, mit dem kritisch kranke Neugeborene von Geburtskliniken und kleineren Spitälern ins Zürcher Kinderspital verlegt und auf dem Weg mit lebensrettenden Massnahmen versorgt werden.
-
Need for Action
Die Versorgung von kritisch kranken Früh- und Neugeborenen erfordert hochspezialisiertes und auf «kleine Grössen» zugeschnittenes Equipment wie sie der Transportinkubator bietet.
-
Measures
Die Stiftung Chance finanzierte 2014 die Zürcher Baby Ambulanz und hat im Sommer 2024 die Mittel für den neuen Transportinkubator vorgeschossen - das war vor dem herausfordernden Unzug ins neue Kinderspital dringend nötig.
-
Cooperation Partner
Baby Ambulanz
-
Impact
Der neue Transportinkubator sorgt beim Umzug ins neue Zürcher Kinderspital für die sichere Überführung kritisch kranker Früh- und Neugeborener. Dieser Dienst wird mit den neuen Transportinkubator über viele Jahre hinaus gewährleistet.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Stiftung Chance finanzierte 2014 die hochmoderne Baby Ambulanz, die in Zürich seither zum Stadtbild gehört. Sie hat im Sommer 2024 die Gelder für den neuen Transportinkubator vorgeschossen.