-
Goal
Wir verfügen über ein treues Stammpublikum und sind in Uster und Umgebung gut verankert. Um unsere Produktionen zu verwirklichen, sind wir neben den Einnahmen auch aus Unterstützung von regionalen Unternehmen angewiesen und freuen uns daher über Sponsoringbeiträge.
-
Challenge
Wir möchten dem Ustermer Publikum ein hochwertiges Amateurtheater auf hohem Niveau mit zeitgenösssichen Kostümen, professioneller Regie und einem ansprechenden Bühnenbild bieten.
-
Need for Action
Neben den Einnahmen aus TIcketverkäufen sowie den Bareinnahmen sind wir zusätzlich auf Sponsoringgelder angewiesen, die wir vollunfänglich in die aktuelle Produktion setzen.
-
Measures
- Werbemassnahmen
- Medienarbeit
- Zustellung unseres Programmheftes an unsere Besucherinnen und Besucher
- Sponsoringanfragen
- Attraktives Barangebot (zum Beispiel stückbezogener "Theaterdrink")
-
Cooperation Partner
- Zürcher Kantonalbank
- Stadt Uster
- Weitere
-
Impact
Die Produktionen der FBU stossen auf grosses Interesse und wird von Publikum geschätzt. Auch das hohe schauspilerische Niveau für eine Amateurbühne wird bei vielen Zuschauerreaktionen hervorgehoben.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Das Stück "Der süsseste Wahnsinn" wurde in der Region Oberland noch nicht aufgeführt. Auch versetzen wir das Stück, welches ursprünglich in Los Angeles spielt, in die Stadt Zürich. MIt zeitgenösssichen Kostümen möchten wir den Kolorit der 1940er Jahre auf die Bühne bringen. Die FBU hat bereits in der Vergangenheit historische Stücke gespielt, zuletzt 2024 die schweizerdeusche Erstaufführung von "Mord im Orient Express".