Project Duration November 1, 2024 - October 31, 2025

Swissorama – Ernst A. Heinigers 360-Grad-Kinosystem

  1. Goal
    Ziel ist die Auffindung, Erhaltung, Digitalisierung und Wiederaufführung der Swissorama-Filme. Sie bilden ein wichtiges Kapitel in der Entwicklung der Filmtechnik, nicht nur aus nationaler Perspektive.
  2. Challenge
    Ingesamt entstanden weltweit 4 Filme/Kinos in Reinigers System. "Impressionen der Schweiz" wird gerade von der Cinémathèque Suisse digitalisiert und für eine VR-Aufführung vorbereitet. Es gilt, die drei anderen Filme zu finden und zu erhalten.
  3. Need for Action
    Bekannt sind Aufführungsorte und Zeiten, nicht aber der Verbleib der Filme. Recherchen in Archiven, spezialisierten Internetforen und die Kontaktaufnahme mit ehemalig Beteiligten stehen an.
  4. Measures
    Ehemalige Beteiligte sind bereits in einem fortgeschrittenen Alter. Sie wollen wir interviewen um die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte kontextualisieren zu können. In Zusammenarbeit mit der Cinemathèque Suisse werden die Filme wiederaufgeführt.
  5. Cooperation Partner
    Cinémathèque Suisse, Verkehrshaus der Schweiz, Fotostiftung Winterthur, Migros Genossenschaftsbund, Deutsche Kinemathek, Filmfestival GIFF, Genf
  6. Impact
    Erweiterung der Kenntnisse eines interessierten Publikums um ein einmaliges Filmsystem, das im Konkurrenzkampf dem heutigen noch gebräuchlichen IMAX-System unterlag. Einbezug der Technikgeschichte in die Geschichtsschreibung über den Schweizer Film.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Grosser Leistungsausweis der beiden Vereinsgründer Lukas Piccolin (Erhalt und Zugänglichmachung des Rundbild „Klarwelt der Selingen“ auf dem Monte Verità) und Thomas Schärer (zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Schweizer Films).