Project Duration January 1, 2021 - July 31, 2024

Swiss Mountainbiking Project: für die Entwicklung von nachhaltiger Mountainbike Infrastruktur

  1. Goal
    Ziel der Ausarbeitung ist es, einen umfassenden Überblick zum Thema «Mountainbike Infrastruktur und Umwelt» zu geben und aufzuzeigen, dass ein gut geplantes und unterhaltenes sowie offizielles, attraktives und sicheres Wegnetz umweltverträglich ist.
  2. Challenge
    Mountainbiken ist populär geworden. Leider hinken die Infrastrukturentwicklung und die Community-Bildung diesem Sachverhalt stark hinterher. Dies führt zu unkontrolliertem Wachstum und dadurch zu Spannungsfeldern auf sozialer und ökologischer Ebene.
  3. Need for Action
    Gemeinsam mit über 30 Experten wurde im Rahmen des Swiss Mountainbiking Projects eine fachlich fundierte Wissensplattform zur Förderung einer in ökologischer Hinsicht erfolgreichen Mountainbike-Entwicklung in Tourismus und Naherholung geschaffen.
  4. Measures
    Interessensgruppen werden vernetzt, Wissen wird zusammengetragen und ergänzt. Dadurch können die Gestaltung und der Unterhalt von Trails (das Trail Management) professionalisiert werden. Es werden Trailbaukurse und eine Wissensplattform aufgebaut.
  5. Cooperation Partner
    Akteure aus Tourismus, Industrie, Umwelt, Gesellschaft und Politik beteiligen sich an dem Projekt und wirken mit. Nicht zuletzt betont die finanzielle Unterstützung durch Innotour, das Förderprogramm der SECO, die Wichtigkeit für die Schweiz.
  6. Impact
    Das konsolidierte Fachwissen zu einer nachhaltigen Trail-Entwicklung ist für alle Online zugänglich. Wir bieten Trailbaukurse in der ganzen Schweiz an und miltiplizieren das Wissen an Kongressen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die trail.foundation dient als neutraler Vernetzter der verschiedenen Anspruchsgruppen und unterstützt Trail-Communities in deren Bemühungen Soziale, Wirtschaftliche und Umweltfreundliche Projekte zu realisieren.

Area of Impact