Fussballprogramm für Menschen mit Behinderung

  1. Goal
    Unser übergeordnetes Ziel ist es, durch Fussball inklusive, sichere und attraktive Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen zu fördern. Konkret trägt Scort zu Folgendem bei: ✔ Verbesserung der Trainerkompetenzen von Menschen mit und ohne Behinderungen. ✔ Stärkung der persönlichen und sportlichen Entwicklung von Menschen mit Behinderungen. ✔ Erweiterung der Möglichkeiten für Mädchen und Frauen im Fussball. ✔ Festigung des Netzwerks für den Behindertenfussball in Europa.
  2. Challenge
    Vielerorts fehlt es an zugänglichen und inklusiven Sportangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten zu Trainer:innen für Menschen mit Behinderungen, was zu einem geringeren Mass an körperlicher Aktivität, erhöhter sozialer Isolation und einem Mangel an Vorbildern im Fussball führt.
  3. Need for Action
    1. Ausbau der Fussballtrainingsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. 2. Förderung von Fussball- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen. 3. Sensibilisierung und Stärkung des Bewusstseins für Möglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Fussball.
  4. Measures
    Scorts Behindertenprogramm konzentriert sich auf die Förderung von sozialer Teilhabe, persönlicher Entwicklung und Inklusion. Dazu ist das Programm in zwei sich ergänzende, aber eigenständige Projekte unterteilt, die jährlich stattfinden: • Tandem Young Coach Education: Eine einwöchige Ausbildung für Menschen mit und ohne Behinderungen zu Trainer-Tandems– völlig kostenfrei für die Teilnehmenden. Dadurch übernehmen die Teilnehmenden mehr Verantwortung im Fussball und können selbst als Trainer:innen aktiv werden. • Special Youth Camp: Ein einwöchiges Fussball- und Freizeitcamp mit einem Betreuungsverhältnis von 2:1 (Teilnehmende zu Betreuungsperson) bei dem Kinder und Jugendliche mit Behinderungen speziell auf sie angepasste Aktivitäten geniessen – völlig kostenfrei für die Teilnehmenden.
  5. Cooperation Partner
    The Football Club Social Alliance, ein von Scort gegründetes Partnerschaftsprogramm, welches professionelle Fussballclubs zusammen bringt, um sich sozial zu engagieren.
  6. Impact
    Seit 2007 engagiert sich Scort für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung. Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick: • 16 Special Youth Camps • 14 Tandem Young Coach Ausbildungen • 250 ausgebildete Coaches mit und ohne Behinderungen • >1,500 profitierende Kinder Die Projekte haben Einzelpersonen auf verschiedene Weisen beeinflusst. Hier sind nur einige Beispiele, die die Auswirkungen hervorheben. “Beim Special Youth Camp bekommen die Kinder und Jugendlichen völlig andere Eindrücke fernab von ihrer Heimat, ihren Eltern und ihren anderen Freunden. Dadurch können sie einfach mal ausprobieren, sich selber finden, Selbstbewusstsein sammeln und grundsätzlich einen grossen Schritt in ihrer eigenen Entwicklung machen.” Timo, Instruktor SV Werder Bremen Auf der Website der Scort Foundation finden Sie weitere Geschichten ehemaliger Teilnehmer:innen, die veranschaulichen, welchen Einfluss das Programm auf sie hatte. https://scort.org/project/behindertenfussball/
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die Scort Foundation hat zusammen mit der Football Club Social Alliance (FCSA) mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Projekten speziell für Menschen mit Behinderungen.

Area of Impact