Mensch, du hast Recht!

  1. Goal
    Wir wollen an der Utopie, die der Formulierung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zugrunde liegt, festhalten und an ihrer Umsetzung mitarbeiten: Eine Gesellschaft, in der die Menschenrechte immer und für jede Person garantiert sind.
  2. Challenge
    Inhaltlich sind die 30 Menschenrechts-Artikel brisant. Jeder glaubt sie zu kennen, doch wenn man sie aufzählen soll, kommt man über die ersten Artikel nicht hinaus. Auch im Kontext der aktuellen Migrationspolitik in Europa gibt es Diskussionsbedarf.
  3. Need for Action
    Zehn Künstler:innen entwickelten das Stück gemeinsam. Über zwei Jahre hat sich die Gruppe mehrmals getroffen, um die Ausrichtung zu definieren. Ein Workshop mit Amnesty International und zwei musikalisch-szenische Recherche-Phasen führten zum Konzept
  4. Measures
    Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird mit ihren 30 Artikeln auf der Bühne gewürdigt. Von der Frage “Was ist ein Mensch?" bis zur Formulierung eines neuen Menschenrechts wird ein emotionaler Bogen gespannt und auf der Bühne dargestellt.
  5. Cooperation Partner
    In Kooperation mit Matterhorn Produktionen, Gare du Nord Basel und weiteren Partnern
  6. Impact
    Wir möchten ermutigen neue Utopien zu entwerfen, zu formulieren und dadurch denkbar zu machen. Der Abend soll Zuversicht vermitteln. Und ein Bewusstsein schaffen, dass wir die Menschenrechte aktiv festhalten und verteidigen müssen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Das sogar theater steht seit 25 Jahren im belebten Kreis 5 in Zürich. «Theater ist ein Gespräch mit der Gesellschaft» ist Richtungsweiser für seine Programmation und der spielerisch-musikalische Umgang mit Texten wurde zum Markenzeichen des Theaters.

Area of Impact