-
Goal
Eine neue Fertigungshalle für die Schreinerei Krump im Gadmertal soll dafür sorgen, dass mehr Aufträge angenommen werden können und die Entwicklung wieder weitergehen kann. Dies bringt zukünftig auch mehr Arbeitsplätze in die Region.
-
Challenge
Als Chrigel Krump die Schreinerei Krump in vierter Generation übernahm, war die Zukunft des damals nicht wirtschaftlichen Familienbetriebs war sehr ungewiss. Mit Innovation, viel Arbeit, Lohnverzicht und stetigen Investitionen machte er die Schreinerei wieder zur festen Grösse im Gadmertal. Doch akuter Platzmangel bremste den Aufstieg abrupt aus.
-
Need for Action
Im Tal sprach sich herum, dass in die Schreinerei wieder neues Leben eingekehrt war, und die Auftragslage verbesserte sich. Doch irgendwann ging die Entwicklung nicht mehr weiter. «Uns fehlt schlicht der Platz, um die Arbeitsbereiche aller Fertigungsschritte ideal einzurichten», erklärt Chrigel. Das bedeutete Kompromisse bei der Effizienz.
-
Measures
Mit einem neuen Anbau soll der Platzmangel gelöst werden. Die Arbeiten sind in vollem Gang, der Rohbau steht bereits. Doch weil die die eigenen Mittel für diese wichtige Investition nicht ganz ausreichen, braucht die Schreinerei finanzielle Unterstützung.
-
Cooperation Partner
-
-
Impact
Mehr Platz, u.a. für eine eigene Lackiererei, soll die Anzahl der Arbeiten, die auswärts gegeben werden müssen, deutlich verringern und gleichzeitig die Effizienz steigern. Mehr Werkbänke werden ein Arbeiten ohne ständiges Hin- und Herräumen ermöglichen. So wird Chrigel schon bald einen weiteren Schreiner einstellen und eine zweite Lehrstelle schaffen können.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Dieses Projekt bringt Arbeitsplätze und Wertschöpfung ins Berggebiet. Es wurde durch einen ehrenamtlichen Experten der Berghilfe geprüft. Die Experten achten darauf, dass das Projekt zu einem belebten Berggebiet beiträgt und alle finanziellen Ressourcen der Projektträger ausgeschöpft sind.