Project Duration August 30, 2025 - August 30, 2025

Schauenberglauf

  1. Goal
    Mit dem Schauenberglauf möchten wir ein neues, jährlich wiederkehrendes Sportevent in der Region etablieren, das sowohl ambitionierte Läufer:innen als auch Familien und Freizeitsportler:innen anspricht. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen für den Laufsport zu begeistern, die regionale Sportkultur zu stärken und die Gemeinschaft zu fördern. Durch eine professionelle Organisation, eine gut markierte Strecke und eine gemütliche Festwirtschaft nach dem Lauf schaffen wir eine attraktive Veranstaltung, die langfristig Bestand haben soll.
  2. Challenge
    Die Herausforderung besteht darin, den Schauenberglauf als neues Sportevent in der Region zu etablieren und eine attraktive, gut organisierte Veranstaltung für Läufer:innen aller Altersklassen zu schaffen. Dies erfordert eine professionelle Planung, ausreichende Finanzierung und eine funktionierende Infrastruktur, um sowohl den sportlichen Wettkampf als auch die anschließende Festwirtschaft erfolgreich durchzuführen. Mit dem Projekt möchten wir die regionale Sportkultur fördern, die Gemeinschaft stärken und ein nachhaltiges Event für die Zukunft schaffen.
  3. Need for Action
    Den Schauenberglauf als neues Sportevent erfolgreich zu etablieren und eine qualitativ hochwertige Durchführung zu gewährleisten. Dafür sind Sponsoringbeiträge essenziell, um wichtige Aspekte wie Werbung oder Streckenmarkierung abzudecken. Durch das Sponsoring wird sichergestellt, dass der Lauf attraktiv für Teilnehmende und Zuschauer wird, die Sicherheit gewährleistet ist und eine nachhaltige Veranstaltung entsteht.
  4. Measures
    Um den Schauenberglauf erfolgreich umzusetzen und langfristig zu etablieren, setzen wir folgende Massnahmen um: Organisation und Logistik: Streckenplanung und Markierung mit Fahnen, Schildern und Absperrungen, Einrichtung von Verpflegungspunkten entlang der Strecke Werbung & Kommunikation: Gestaltung und Druck von Flyern und Plakaten, Bewerbung des Laufs über regionale Medien, soziale Netzwerke und Vereinskanäle Infrastruktur & Sicherheit: Bereitstellung von Erste-Hilfe-Stationen und Streckenposten, Nutzung von Zelten, Bänken und Festmaterial für die Festwirtschaft, Organisation von sanitären Einrichtungen für die Teilnehmenden Finanzierung & Ressourcen: Gewinnung von Sponsoren für finanzielle Unterstützung und Sachspenden, Einbindung von ehrenamtlichen Helfern zur Durchführung des Events
  5. Cooperation Partner
    Ochsner Sport: Bandenwerbung und Preise Fuster Rauchspezialitäten GmbH: Verpflegung Steiger Getränkehandel: Getränke Diverse KMU's der Gemeinde Elgg und Schlatt
  6. Impact
    Der Schauenberglauf wird eine nachhaltige und wirkungsvolle Veranstaltung für die Region, da er Sport, Gemeinschaft und regionale Identität fördert.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Der Schauenberglauf zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung, regionaler Verbundenheit und geselligem Beisammensein aus. Als neuer, jährlich wiederkehrender Lauf schafft er eine attraktive Plattform für Läufer:innen aller Altersklassen und stärkt die lokale Sportkultur. Die malerische Strecke von Elgg zur Burgruine Schauenberg bietet ein besonderes Naturerlebnis, das den Lauf von anderen Events abhebt. Zusätzlich sorgt die Festwirtschaft bei der Alphütte Schauenberg für eine gesellige Atmosphäre nach dem Wettkampf.

Area of Impact