-
Goal
Die Energieversorgung von 48 Gesundheitszentren ist durch die Installation von Solaranlagen gewährleistet, wodurch die Grundversorgung für ca. 100'000 benachteiligte Personen verbessert sind. Zusätzlich sind CO2-Emissionen reduziert oder vermieden.
-
Challenge
Energiearmut ist in Westafrika ist eines der grössten Hindernisse für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Im Gesundheitsbereich kann die fehlende Energieversorgung zu Behandlungsfehlern und der Absenz von wichtigen Geräten führen.
-
Need for Action
Santé Solaire will mit nachhaltiger Solarenergie vor Ort Bedingungen schaffen, die massgeblich zur Verbesserung der Gesundheit der ländlichen Bevölkerung beitragen.
-
Measures
Durch die Installation von Solaranlagen und einigen Solarkühlschranken wird die Energieversorgung der Gesundheitszentren verbessert. Mit lokalen Weiterbildungen wird zudem Fachwissen über den Unterhalt der Systeme verankert.
-
Cooperation Partner
Firma SETHI (Management, Organisation) und Tochterfirma Magasin C’est Clair (installiert und verkauft Solarmaterial). Die Firma SETHI beauftragt zudem eine Gesundheitsexpertin.
-
Impact
Mit der Elektrifizierung von 48 Gesundheitszentren wird eine nachhaltige Gesundheitsversorgung für 100’000 Personen gewährleistet. Durch die Einsparung von Diesel wird CO2 vermieden. Durch Weiterbildungen wird lokales Know-How gestärkt.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Das Projekt zielt sowohl auf die Verbesserung der medizinischen Versorgung als auch auf den Klimaschutz ab. Durch Elektrifizierung von Gesundheitszentren mit Solarenergie erhalten mehr Menschen Zugang zu einer klimafreundlichen Gesundheitsversorgung.