Project launch: April 1, 2014

Rat auf Draht - Kinder- und Jugendnotruf in Österreich und Liechtenstein

  1. Goal
    Wir stehen verweifelten Kindern und Jugendlichen in Österreich und Liechtenstein 24h zur Verfügung . Mit Psychologen, Sozialarbeitern und Beratern wird den Kindern ein Ausweg und mögliche Lösungen des Problems erarbeitet oder einfach zugehört.
  2. Challenge
    Mobbing, Gewalt, Scheidung: Kinder und Jugendliche sind oft enorm unter Druck.In der Schule, am Ausbildungsplatz, im Elternhaus. Oft haben sie keine Ansprechperson und wissen nicht, mit wem sie ihre Sorgen, Probleme und Anliegen besprechen können.
  3. Need for Action
    Kinder und Jugendliche brauchen eine neutrale, kompetente Anlaufstelle, um ihre Probleme besprechen zu können. Die anonyme 24-h-Telefon- und Chatberatung bietet Hilfestellung. Professionelle Kinderpsychologen, Juristen und Sozialarbeiten bieten Hilfe
  4. Measures
    Durch eine 24-h-Beratung haben verzweifelte Kinder die Möglichkeit, sich Rat zu holen: Online, per Chat oder telefonisch. Anonym und kostenlos.
  5. Cooperation Partner
    1/3 der Kosten wird durch öffentliche Gelder finanziert. 2/3 durch Spenderinnen und Spender von SOS-Kinderdorf.
  6. Impact
    Die Kinder finden ein offenes Ohr für ihre Probleme. Sie schöpfen Hoffnung, erhalten konkrete Hilfestellung oder werden an geeignete Anlaufstellen weiterverwiesen. Burnout, Depressionen, Suizid sollen so vermieden werden.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Qualifizierte Psychologinnen und Psychologen beraten die Kinder kompetent und gefühlvoll. In Krisenzeiten wie Corona nahmen die Beratungen um rund 30% zu. Das Projekt wird seit 2014 von SOS geführt. Täglich werden 200 Beratungen durchgeführt.

Area of Impact