Project Duration June 1, 2023 - February 28, 2027

«PTA-Village» in La Neuveville

  1. Goal
    Das PTA-Wohnheim soll sich in das «PTA-Village» verwandeln. Ein inklusives Dorf, wo sich Menschen mit und ohne Behinderungen begegnen, wo Generationen aufeinandertreffen, wo gearbeitet, gewohnt und gelebt wird. Kurz: Ein Ort des Miteinanders.
  2. Challenge
    Vor 40 Jahren entstand das PTA Wohnheim in Biel. Vor 30 Jahren zog es nach La Neuveville um. Seither hat sich das Wohnheim laufend professionalisiert. Die Infrastruktur aber wird den Bedürfnissen der BewohnerInnen nicht mehr gerecht.
  3. Need for Action
    Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen, von Menschen in und ausserhalb des Wohnheims, ist uns ein zentrales Anliegen. Hierzu sind aber grosszügige und vielseitig nutzbare Innen-und Aussenräume nötig, die aktuell fehlen.
  4. Measures
    Das «PTA-Village» will mehr als Grundbedürfnisse abdecken. Sinnstiftende Arbeitsplätze ermöglichen das aktive Mitwirken am Betrieb. Neben modernen Wohnbereichen gibt es einen Begegnungsort, der Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt.
  5. Cooperation Partner
    Das Wohnheim PTA Biel erfüllt einen Leistungsauftrag des Kantons Bern. Zu den Kooperationspartnern gehören die Stadt La Neuveville, verwandte Organisationen und Stiftungen sowie die gesetzlichen VertreterInnen und die Angehörigen der BewohnerInnen.
  6. Impact
    BewohnerInnen übernehmen lebensnahe Arbeiten und Aufgabenbereiche mit konkretem, sicht- und erlebbarem Nutzen. Das «PTA-Village» schafft Berührungspunkte und fördert das Zusammentreffen. Bäume und Bepflanzungen sorgen für eine naturnahe Ambiance.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Das PTA-Wohnheim unterscheidet sich von anderen Institutionen. Der Pfadigeist ist noch immer Teil der DNA: Kompetenz und Fachwissen trifft auf Offenheit, Mut und die Lust am Experimentieren. Abenteuer und Naturverbundenheit werden täglich gelebt.

Area of Impact