-
Goal
Das psychische Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung liegt uns am Herzen. Wir fördern dies mit Anlässen für den sozialen Austausch, Weiterbildungen sowie regelmässigen Inputs zum Thema Gesundheit.
-
Challenge
Für Menschen mit einer psychischen und körperlichen Beeinträchtigung ist die innere Ausgeglichenheit ein wesentlicher Faktor für eine stabile Alltagsbewältigung.
-
Need for Action
Aktiv in einem Team mitzuarbeiten sowie die Möglichkeit zu haben, sich weiterentwickeln zu können, wirken sich positiv auf das individuelle Wohlbefinden und damit auch auf das zwischenmenschliche Miteinander im Alltag aus.
-
Measures
Mit regelmässigen Inputs regen wir einerseits Interesse und Neugier an. Andererseits fordern wir auf, sich mit gesundheitlichen Themen auseinanderzusetzen. Dies weckt die Sensibilität für das eigene Wohlbefinden.
-
Cooperation Partner
-
-
Impact
Im Alltag erleben wir die positiven Auswirkungen unserer Bestrebungen - sie tragen spürbar zum Wohlbefinden von Menschen mit Beeinträchtigung bei und fördern die konstruktive Teamentwicklung am Arbeitsplatz.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Um unser Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung attraktiv zu gestalten, beobachten wir den Fachdiskurs in Bezug auf Menschen mit Beeinträchtigung aufmerksam. Darauf basierend entwickeln wir unsere Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung weiter.