1. Goal
    Die Schweizer Tafel trägt aktiv zur Reduktion der Lebensmittelverschwendung bei und leistet durch die effektive und unkomplizierte Lebensmittelverteilung einen Beitrag zur Linderung der Armut in der Schweiz.
  2. Challenge
    Im Jahr 2021 waren in der Schweiz 745'000 Menschen oder 8.7% der Bevölkerung armutsbetroffen. Gleichzeitig landen in der Schweiz jährlich 2.8 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall.
  3. Need for Action
    Wir bauen die Brücke zwischen Überfluss und Mangel und bringen die überschüssigen Lebensmittel dorthin, wo sie zum Leben dringend gebraucht werden.
  4. Measures
    Die Schweizer Tafel ist täglich mit 37 Kühlfahrzeugen unterwegs, holt überschüssige Lebensmittel ab und verteilt diese an soziale Institutionen, die sich um armutsbetroffene Menschen kümmern. Für die Logistik entstehen hohe Auslagen.
  5. Cooperation Partner
    Es bestehen Kooperationen mit über 500 sozialen Institutionen und zahlreichen Partnern aus dem Detailhandel und der Industrie. Mit CHF 30'000 können wir die Kosten für die Belieferung einer grossen Institution oder Lebensmittelabgabestelle decken.
  6. Impact
    Für viele Organisationen sind die Lebensmittelspenden extrem wichtig. Die Hilfeleistung für Bedürftige in der Schweiz könnten viele Organisationen ohne die Arbeit der Schweizer Tafel nicht gewährleisten.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die Schweizer Tafel verfügt über langjährige Erfahrung und pflegt mit über 500 sozialen Institutionen und zahlreichen Lebensmittelspendern aus dem Detailhandel und der Industrie eine enge Partnerschaft.

Area of Impact