Project Duration May 1, 2021 - December 31, 2022

Ohren auf Reisen

  1. Goal
    Die Teilnehmer sind dazu befähigt, sich in das kulturell-gesellschaftliche Leben einzubringen. Sie repräsentieren sich als Menschen mit Migrationserfahrung. Integration wird als wechselseitiger Prozess sichtbar, in dessen Zentrum das Zuhören steht.
  2. Challenge
    In einer Schweiz der Mobilität u. Mehrsprachigkeit hat 1/3 der Bevölkerung nicht in der Schweiz geborene Eltern. Menschen mit Migrationshintergrund werden zu wenig (an)gehört, der Diskurs um Integration wird von der Aufnahmegesellschaft dominiert.
  3. Need for Action
    "Ohren auf Reisen" macht hörbar, welch Erfahrungsschatz Mitbürger*innen aus unterschiedlichsten Teilen der Welt in die Schweiz einbringen. Gleichzeitig wird das Zuhören als zentraler Faktor des Gelingens zwischenmenschlicher Kommunikation gestärkt.
  4. Measures
    Konzipierung und Durchführung von interkulturellen Workshops in verschiedenen Städten. Realisierung einer Wanderausstellung mit den Hörporträts und Durchführung von Live-Radiosendungen und Diskussionen.
  5. Cooperation Partner
    2021: Partner in den Städten Bern, Biel und Burgdorf. 2022: Partner im Kanton Luzern.
  6. Impact
    Output: Workshop-Serien in interkulturellen Treffpunkten, Radiosendungen; Ausstellung, online-Archiv. Outcome: Empowerment von Menschen mit Migrationshintergrund. Outcome: Durch kulturelle Teilhabe vielstimmiger gesellschaftlicher Diskurs.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    "Ohren auf Reisen" ist einzigartig in seinem Ansatz, das Zuhören als roten Faden für ein partizipativ gestaltetes Kulturprojekt zum Thema Migration zu nehmen. Zuhören Schweiz hat langjährige Erfahrung als Kompetenzzentrum für das Zuhören.

Area of Impact