Neue Jodlertracht

  1. Goal
    Seit 1982 - also über 40 Jahre - hat uns die bisherige, handgestickte Jodlertracht ihren Dienst erwiesen. Leider ist der Stoff nicht mehr erhältlich. Dies zwingt uns, alle Trachten auszutauschen. Der Verein hat sich entschieden, die bisherige Jodlertracht 1 zu 1 zu erneuern.
  2. Challenge
    Der Jodlerfest-Kodex des eidgenössischen Jodlerverbandes (EJV) verlangt, dass absolut keine Firmen-Werbung auf einer Tracht erscheint. Im Weiteren ist der EJV auf dem Weg zum „Immateriellen Kulturerbe der UNESCO“. Diese Umstände erschweren ein Firmen-Sponsoring massiv. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
  3. Need for Action
    Wir sind dadurch auf finanzielle Mittel von institutionellen und privaten Geldgebern angewiesen.
  4. Measures
    Wir versuchen, die fehlenden Mittel über CHF 42'500.00 mit Anträgen an Stiftungen und private Personen zu beschaffen.
  5. Cooperation Partner
    Wir arbeiten mit der Schuler Manufaktur, Rothenthurm, zusammen. Die Firma berät uns und liefert uns schlussendlich die komplette Tracht.
  6. Impact
    Wir denken, dass eine einheitliche und gepflegte Tracht bei all unseren Auftritten ihre Wirksamkeit zeigen wird.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Wir setzen dadurch ein Zeichen, das Brauchtum zu pflegen und den EJV auf dem Weg zum "Immateriellen Kulturerbe der UNSECO" zu unterstützen.

Area of Impact