Neubau Autismus Wyden - Ermöglichen Sie zwölf Menschen mit ASS ein autismusspezifisches Zuhause

  1. Goal
    Mit dem Neubau setzen wir für Bewohner mit ASS einen neuen Standard im autismusspezifischen Wohnen und in der Betreuung. Unter Beachtung der besonderen Bedürfnisse, soll ihnen das Maximum an Selbstbefähigung und Teilhabe ermöglicht werden.
  2. Challenge
    Seit mehreren Jahren leben in der Brühlgut Stiftung in einem Wohnhaus in Wülflingen fünf männliche Bewohner mit einer Autismus-Spektrum Störung (ASS). Das bestehende Haus ist für die Bedürfnisse der Bewohner nicht ideal und sanierungsbedürftig.
  3. Need for Action
    Der Brühlgut Stiftung fehlt eine Infrastruktur, welche explizit auf Menschen mit ASS ausgerichtet ist. Sie benötigen ein Zuhause, welches den sensorischen Input begrenzt und als beruhigend und stabilisierend wahrgenommen wird.
  4. Measures
    Die Brühlgut Stiftung plant einen Neubau mit einer Erweiterung auf 12 Plätze für Menschen mit Autismus-Spektrum Störung (ASS). Der Neubau bietet Platz für drei Wohngruppen, Räume für die Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten, sowie einen Garten.
  5. Cooperation Partner
    Das Kantonale Sozialamt Zürich unterstützt unser Projekt mit der Genehmigung und Teilfinanzierung von sieben zusätzlichen Plätzen, denn Wohn- und Tagesstrukturplätze für Menschen mit ASS sind rar und gesucht.
  6. Impact
    Die gezielte Ausrichtung des Neubaus fördert die Entwicklung und erhöht die Sicherheit sowie die Lebensqualität der Bewohner. Mit der Einbettung in unser Areal «Wyden» können Synergien mit anderen Angeboten der Brühlgut Stiftung genutzt werden.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die Brühlgut Stiftung hat langjährige Erfahrung mit Bewohnern mit Autismus-Spektrum Störung (ASS). Unser kompetentes Betreuungspersonal schafft einen Rahmen für die bedarfsorientierte Begleitung und autismusspezifische Fördermassnahmen im Alltag.

Area of Impact