Project launch: January 1, 2021

«Musik für die Kleinsten» - Musiktherapie für Frühgeborene

  1. Goal
    Die Kreative Musiktherapie fördert die Hirnentwicklung. Sie beruhigt Atmung und Puls und vermag verschiedene Hirnteile zu aktivieren. Unser Ziel ist es, die Kreative Musiktherapie als Standardtherapie bei Frühgeborenen zu etablieren.
  2. Challenge
    Die Zahl der Frühgeborenen nimmt weltweit zu, unter anderem wegen des steigenden Alters der Mütter. In Spitälern werden die Frühgeborenen auf der Intensivstation umsorgt. Trotzdem leiden sie oft lebenslang an gesundheitlichen Auswirkungen.
  3. Need for Action
    Frühgeborene sind oft in ihrer Gehirnentwicklung beeinträchtigt und leiden später etwa an Lernschwierigkeiten und Depressionen. Auch die Eltern der Frühgeborenen sind stark belastet. Es fehlt weitgehend an Therapien, um diese Folgen zu verhindern.
  4. Measures
    In einer Studie will Dr. Friedericke B. Haslbeck, Musiktherapeutin und Forscherin am Universitätsspital Zürich, die Wirksamkeit der Musiktherapie umfassend wie weltweit nie zuvor untersuchen - bis zum Alter von fünf Jahren der Frühgeborenen.
  5. Cooperation Partner
    Weitere Neonatologien in der Schweiz
  6. Impact
    Fallen die Resultate positiv aus, wird dies helfen, die Musiktherapie in der Neonatologie als Standardtherapie zu etablieren. Dies kann die Lebensqualität von vielen Frühgeborenen wie auch ihrer Eltern massgeblich und langfristig verbessern.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Frau Dr. Haslbeck ist Pionierin der Musiktherapie bei Frühgeborenen. Sie hat entsprechende Angebote an Spitälern in der Schweiz und im Ausland aufgebaut. Bis heute hat sie rund 1000 Frühgeborene musiktherapeutisch begleitet.

Area of Impact