Error: This portrait is no longer active on StiftungSchweiz. However, you can find other exciting organizations and projects in our search.
-
GoalDie MusikSpitex wirkt durch persönliche Besuche und Konzerte gegen Isolation und Vereinsamung. Wir besuchen die Menschen zuhause oder in Pflegeheimen (auch palliativ) und bringen kulturelle Unterhaltung, Austausch und sozialen Kontakt dahin, wo er oftmals fehlt.
-
ChallengeIsolation wird bei Personen in Pflege zu einem wachsenden Problem – egal ob aufgrund von Alter, physischer oder psychischer Krankheit oder mangelnder Betreuung. Die MusikSpitex schafft mit Musik wohltuende, erholsame und wertschätzende Momente.
-
Need for ActionMenschen in Pflegesituationen benötigen persönliche Aktivierungsmassnahmen. Personen, die nicht mehr an öffentlichen (kulturellen) Angeboten teilhaben können, brauchen auf sie zugeschnittene Inklusionsangebote, zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
-
MeasuresWir bilden professionelle Musiker aus, die Personen in Pflege besuchen und Konzerte spielen. Vor und nach der Musik gibt es Zeit für den persönlichen Austausch. Die Musiker:innen sind ca. eine Stunde vor Ort und gehen auf die Musikwünsche ein.
-
Cooperation PartnerDie MusikSpitex kooperiert schweizweit mit verschiedenen Spitex-Organisationen und Pflegeinstitutionen, um die Personen in Pflege zu erreichen. Weitere Kooperationspartner sind Institutionen, die sich um Menschen mit kognitive Einschränkungen einsetzen, sowie Angebote für Kinder- und junge Erwachsene.
-
ImpactBei Menschen mit und ohne Demenz weckt persönliche Musik positive Erinnerungen und bringt die Person für gewisse Momente zurück ins «Jetzt». Die Live-Konzerte in den eigenen vier Wänden und der damit verbundene Austausch bleiben lange in Erinnerung.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the OrganizationWir sind gemeinnützig anerkannt und wirken an der Schnittstelle zwischen dem Kulturellen und dem Sozialen. Wir unterstützen und entlasten den stark überlasteten Pflegesektor sowie pflegende Angehörige und bieten ein Angebot vor Ort für die oft vergessenen.