Project Duration July 1, 2025 - June 30, 2026

MidnightSports – Gesundheitsförderung, Prävention und soziale Interaktion für Jugendliche

  1. Goal
    Jugendlichen einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum für eine aktive Freizeitbeschäftigung bieten, der Bewegung und soziale Interaktion ermöglicht. Die Jugendlichen gestalten das Angebot ihren Bedürfnissen entsprechend aktiv mit und motivieren sich.
  2. Challenge
    Jugendliche brauchen am Wochenende ein kostenloses Freizeitangebot, das jugendgerechten Freiraum für Mitbestimmung bietet, vielfältige Bewegung und soziale Aktivitäten ermöglicht sowie Chancengerechtigkeit erhöht und Ungleichheiten reduziert.
  3. Need for Action
    Besonders in den Wintermonaten haben viele Jugendliche nicht die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Jugendliche brauchen am Wochenende ein vielfältiges und attraktives Bewegungsangebot, welches Freude an Bewegung vermittelt.
  4. Measures
    Die Aktivitäten in diesem Programm beinhalten insbesondere Spielsportarten und soziale Interaktion. Zudem gestalten die Jugendlichen die Angebote während ihrer Freizeit aktiv mit und üben sich in Sozial- und Selbstkompetenzen im ausserschulischen Bereich.
  5. Cooperation Partner
    IdéeSport führt die Projekte im Auftrag der Gemeinden durch. Parallel dazu decken kantonale sowie eidgenössische Unterstützungen die verbleibenden Kosten. Auch Förderstiftungen sowie private Spenderinnen und Spender tragen zur Finanzierung bei. IdéeSport stützt sich auf ein breites Netzwerk von Partner*innen, die in bestimmten Bereichen spezialisiert sind (Kindesschutz, Gesundheitsförderung, sozialer Zusammenhalt,...). So können gezielte Schulungen und Interventionen auf lokaler Ebene durchgeführt werden.
  6. Impact
    In der Saison 2023/24 wurden schweizweit 2'176 MidnightSports-Veranstaltungen an 100 Standorten durchgeführt, mit insgesamt 86'000 Besuchen – durchschnittlich 40 Teilnehmende pro Abend. Zwei neue Pilotstandorte in Neyruz und Arbedo-Castione erweiterten das Angebot. Rund 12'400 Einsätze von jugendlichen Coachs und 2'300 von Projektleitenden trugen zum Erfolg bei.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Was die IdéeSport-Programme auszeichnet: • Niederschwelligkeit: Das niederschwellige und nicht leistungsorientierte Bewegungs- und Begegnungsangebot im Freizeitbereich ist einfach zugänglich und kostenlos. Es bedarf keiner Anmeldung oder Mitgliedschaft. • Regelmässigkeit: Die Angebote finden während des Winterhalbjahres wöchentlich statt. • National organisiert, regional koordiniert, lokal verankert: Die Stiftung führt drei Standorte mit dem Hauptsitz in Olten und den Regionalbüros in Lausanne und Lamone. Sie beschäftigt rund 50 Mitarbeitende. Der Projektaufbau geschieht immer in Kooperation mit lokalen Organisationen. • Betreuung durch Jugendliche: Als Junior- und Seniorcoachs organisieren und gestalten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren die Aktivitäten in den Sporthallen. Das CoachProgramm bietet den Jugendlichen ein ausserschulisches Lernfeld, in welchem sie Arbeitserfahrung sammeln können.

Area of Impact