-
Goal
Zusammen können wir dafür sorgen, dass diese wunderbaren Tiere nicht nur überleben, sondern in unserer Natur weiterhin ihren Platz finden.
-
Challenge
Die medizinische Versorgung der Igel beliefen sich im Jahr 2024 auf rund 50'000.- Franken. Auch im 2025 stehen uns ähnliche Herausforderungen bevor. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, lebensnotwendige Behandlungen, Operationen und eine umfassende Pflege sicherzustellen. Der Bedarf an Spenden ist von entscheidender Bedeutung, denn ohne die finanzielle Unterstützung können diese Tiere nicht gerettet werden.
Wir sind auf Spenden angewiesen, da wir keine öffentliche Gelder erhalten. Jeder Betrag hilft uns, den Igeln eine zweite Chance zu geben.
-
Need for Action
Die Igel sind seit 2024 auf der Roten Liste der bedrohten Arten und kämpfen ums Überleben. In einer Welt, in der ihre natürlichen Lebensräume immer weiter schrumpfen, sind sie auf unsere Hilfe angewiesen. Jahr für Jahr kommen viele verletzte oder hilfsbedürftige Igel in unsere Station, die dringend medizinische Versorgung benötigen.
-
Measures
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Spender auch direkt anzusprechen und über die Wichtigkeit ihrer Unterstützung aufzuklären. Zudem halten wir Vorträge in Schulen, Vereine und Naturschutzorganisationen um das Bewusstsein in der Bevölkerung zu erhöhen. Auf diese Weise können wir Wissen weitergeben und gleichzeitig Menschen dazu anregen, Verantwortung für die Natur zu übernehmen.
-
Cooperation Partner
Treue Privatspender
-
Impact
Wir setzten verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit, dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit den regionalen Medien.
Unsere Arbeit geht über den Schutz des Igels hinaus. Wir setzten uns für eine vielfältige Natur und die Erhaltung der Biodiversität ein. Die Bevölkerung über die Gefahren der Igel aufklären
Zusammen können wir dafür sorgen, dass diese wunderbaren Tiere nicht nur überleben, sondern in unserer Natur weiterhin ihren Platz finden.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Unsere Igelstation verfügt über die notwendige kantonale Bewilligung, um Igel aufzunehmen und zu versorgen. So stellen wir sicher, dass unsere Arbeit den rechtlichen Vorgaben entspricht und den Tieren bestmögliche Hilfe zukommt. Wir arbeiten eng mit unserem fachkundigen Tierarzt zusammen.
Um sicherzustellen, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Versorgung ist, legen wir grossen Wert auf fortlaufende Weiterbildung. Nur so können wir die hohe Qualität der Behandlung garantieren, die diese Tiere brauchen.