-
Goal
M2 – dein Mitmach-Mobil ist eine mobile Begegnungsstätte für Männer in der Zentralschweiz. Ziel ist es, niederschwellige Räume für Austausch, Bildung und Beratung zu schaffen, in denen Männer ihre Rollen reflektieren, Unterstützung erhalten und sich vernetzen können. Das Projekt stärkt Gleichstellung, Gesundheitsförderung, gesellschaftlichen Dialog und den Zusammenhalt der Generationen. Mit innovativen, aufsuchenden Formaten erreicht M2 auch Männer, die von bestehenden Angeboten kaum profitieren, und fördert ihre Eigenmotivation, Verantwortung und Teilhabe im gesellschaftlichen Transformationsprozess.
-
Challenge
Viele Männer fühlen sich zwischen traditionellen Rollenbildern und neuen gesellschaftlichen Erwartungen orientierungslos. Von ihnen wird erwartet, Privilegien aufzugeben, emotionale Kompetenzen zu entwickeln und mehr Verantwortung in Care-Arbeit zu übernehmen – gleichzeitig bleiben alte Männlichkeitsnormen wirksam. Männer nehmen seltener Beratung oder medizinische Hilfe in Anspruch, verfügen oft über weniger soziale Unterstützung und sind in Fragen von Gesundheit, Beziehungsgestaltung und Gleichstellung vielfach auf sich allein gestellt. Dieses Orientierungsvakuum kann zu Rückzug, Widerstand oder Konflikten führen. M2 – dein Mitmach-Mobil setzt hier an und schafft Räume für Austausch, Beratung und Bildung, damit Männer eigenmotivierte Akteure im Gleichstellungsprozess werden.
-
Need for Action
Damit Männer nicht in Orientierungslosigkeit, Rückzug oder Widerstand verharren, braucht es niederschwellige und leicht zugängliche Angebote, die sie direkt erreichen. Es fehlt an Räumen, in denen Männer offen über Gesundheit, Beziehungen, Rollenbilder und Verantwortung sprechen können. Gefragt sind innovative, mobile Formate, die Austausch, Bildung und Beratung verbinden und auch jene Männer ansprechen, die bestehende Angebote kaum nutzen. M2 – dein Mitmach-Mobil schafft genau solche Begegnungsorte, stärkt Männer in ihrer Eigenverantwortung und trägt damit zu Gleichstellung, Prävention und gesellschaftlichem Zusammenhalt bei.
-
Measures
M2 – dein Mitmach-Mobil schafft als mobiles Männercafé niederschwellige Orte für Austausch, Bildung und Beratung.
Begegnung: Offene Treffpunkte ohne Konsumzwang, die Vernetzung und Dialog fördern.
Bildung: Veranstaltungen, Workshops und Podien zu Gesundheit, Vaterschaft, Rollenbildern und Beziehungsgestaltung, mit Fachpersonen und Peer-Support.
Beratung: Niederschwellige Erstberatung und Triage, die Männer rasch an passende Fachstellen weiterverweist.
-
Cooperation Partner
M2 – dein Mitmach-Mobil wird vom Trägerverein manne.ch getragen, der über langjährige Erfahrung in Männer- und Gewaltpräventionsarbeit verfügt (u.a. Gründung von agredis.ch). Bestehende Kooperationen bestehen mit lokalen Fachstellen, Gemeinden und Bildungsinstitutionen, z. B. bei Gesundheitstagen und Podiumsdiskussionen. Geplant sind weitere Partnerschaften mit kommunalen Akteuren, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Unternehmen sowie Organisationen im Bereich Gleichstellung, Prävention und psychosoziale Arbeit, um Reichweite und Wirkung des Projekts nachhaltig zu stärken.
-
Impact
M2 – dein Mitmach-Mobil erreicht Männer dort, wo sie leben und arbeiten, und baut Schwellenängste ab. Durch die Kombination von Begegnung, Bildung und Beratung werden Männer motiviert, Verantwortung zu übernehmen, ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu stärken und sich aktiv in den Gleichstellungsprozess einzubringen. Die Pilotphase hat gezeigt, dass über 1'000 Personen direkt erreicht wurden und durch Medien- und Netzwerkarbeit eine hohe Sichtbarkeit entstand. M2 wirkt präventiv, fördert den gesellschaftlichen Dialog, stärkt den Zusammenhalt der Generationen und entwickelt nachhaltige Zugänge zu bisher schwer erreichbaren Zielgruppen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
M2 – dein Mitmach-Mobil ist ein Pionierprojekt in der Schweiz: Es bringt Männerarbeit mobil und aufsuchend direkt zu den Menschen, niederschwellig, innovativ und sichtbar im öffentlichen Raum. Die besondere Qualität liegt in der Verbindung von Begegnung, Bildung und Beratung, ergänzt durch flexible Formate (stationär, zu Gast, Kooperationen, Besuche). Träger ist manne.ch, seit fast 30 Jahren eine etablierte Fachorganisation für Männerarbeit, die mit Projekten wie agredis.ch bewiesen hat, nachhaltige und wirksame Angebote zu entwickeln. Diese Erfahrung, die breite Vernetzung und das ehrenamtlich-professionelle Team machen uns besonders geeignet, M2 erfolgreich umzusetzen und weiterzuentwickeln.