-
Goal
Unser Ziel ist es, dass Jugendliche in der Schweiz durch unsere Love Land App Zugang zu Bildung zu mentaler und sexueller Gesundheit erhalten. Die App vermittelt Wissen auf eine Weise, die Jugendliche direkt anspricht und motiviert, gesunde Entscheidungen zu treffen. Langfristig möchten wir ihre Gesundheit stärken, Risikoverhalten und deren Zukunftsperspektiven verbessern.
-
Challenge
In der Schweiz fehlen jugendgerechte, interaktive Bildungsangebote zu mentaler und sexueller Gesundheit. Bestehende Ressourcen sind oft nicht ansprechend oder zugänglich, was Tabus verstärkt. Die Folgen: Hohe Suizidalitätsrate, zunehmende psychische Probleme und mangelnde Aufklärung über sexuelle Gesundheit. Fehlinformationen und Stigmatisierung gefährden die Gesundheit und Zukunftsperspektiven der Jugendlichen. Unser Projekt schließt diese Lücke und stärkt sie durch fundiertes Wissen.
-
Need for Action
In der Schweiz besteht ein akuter Handlungsbedarf für jugendgerechte Programme zur mentalen und sexuellen Gesundheit. Es braucht innovative, spielerische Ansätze, die Jugendliche direkt erreichen und motivieren, Wissen und Kompetenzen zu erwerben. Gamification macht Inhalte attraktiver. Gleichzeitig müssen auch Erwachsene befähigt werden, Jugendliche zu unterstützen. Unser Multi-Channel-Programm bindet daher sowohl junge Menschen als auch ihre Betreuungspersonen ein.
-
Measures
Übersetzung, Weiterentwicklung und Social Media:
Die Inhalte der Love Land App werden kulturell sensibel ins Deutsche übersetzt, um die Bedürfnisse deutschsprachiger Jugendlicher zu berücksichtigen. Die App wird technisch optimiert und an aktuelle Standards angepasst. Eine gezielte Social-Media-Kampagne in der deutschsprachigen Schweiz soll die Bekanntheit der App in der deutschsprachigen Schweiz steigern und Jugendliche zur Nutzung motivieren.
-
Cooperation Partner
Wir kooperieren mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) als wissenschaftlichem Partner. Zudem sind wir im Gespräch mit Pädagogischen Hochschulen zur Integration der App in die Lehrerbildung sowie mit Fachstellen für Sexualpädagogik, um unser Angebot bestmöglich auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abzustimmen. Diese Partnerschaften helfen uns, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Inhalte zu entwickeln, die sowohl junge Menschen als auch ihre Begleitpersonen erreichen.
-
Impact
Die Love Land App soll in der Schweiz Jugendliche auf innovative Weise für mentale und sexuelle Gesundheit sensibilisieren. Durch interaktive Inhalte und kulturell angepasste Übersetzungen fördert sie Wissen, Selbstbewusstsein und verantwortungsvolle Entscheidungen. Ihre spielerische Gestaltung macht Bildung zugänglich und attraktiv, besonders für junge Menschen, die digitale Lösungen bevorzugen. Ziel ist es, Prävention zu stärken und langfristig das Wohlbefinden der Nutzer zu fördern.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Love Land App vermittelt mentale und sexuelle Gesundheit spielerisch und fundiert. Evaluierungen durch Universitäten sichern die Qualität. Taboobreaker kombiniert wissenschaftliche Expertise, kulturelle Sensibilität und internationale Erfahrung.
Taboobreaker hat mit kreativen Ansätzen und fundiertem Know-how bewiesen, Bildungsprojekte innovativ und wirkungsvoll umzusetzen, somit ist sie optimal aufgestellt, um die Love Land App in der Schweiz einzuführen und langfristig zu etablieren.