Living Standards

  1. Goal
    Das Ziel ist die Lebensqualität der Menschen durch infrastrukturelle Massnahmen zu verbessern. Neue Häuser werden gebaut, die widerstandsfähiger gegen das Wetter sind. Dies hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen im Slum.
  2. Challenge
    Die städtischen Slumgebiete, in denen Calcutta Rescue tätig ist, sind von Armut geprägt. In Kolkata leben Berichten zufolge ein Drittel der Bevölkerung auf der Strasse oder in den Slums der Stadt.
  3. Need for Action
    Sanitäranlagen, Wasser- und Elektrizitätsversorgung wurden im Slum Dakshineswar seit 2017 von Calcutta Rescue installiert aber die Wohnsituation bleibt ein zentrales Problem. Die Hütten sind extrem anfällig für jährlich wiederkehrenden Monsun.
  4. Measures
    Zwischen 2023 und 2024 werden 100 Häuser für die 500 Slum-Bewohner:innen gebaut. Mit diesem Projekt verfolgt Calcutta Rescue die folgende SDGs: Gesundheit und Wohlergehen / Keine Armut
  5. Cooperation Partner
    Unsere Kooperationspartner sind: - Karuna Sehchen (co-funding) - Lokale Behörden Kolkata
  6. Impact
    Das Living Standards Projekt strebt verbesserte Zugänge zu sanitären Einrichtungen und Wasser, sowie adäquatem Wohnraum. Die Monsunzeit bringt jedes Jahr Nässe, Überschwemmungen, Sickerwasser, Verstopfungen und viele gesundheitliche Probleme.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    CR hat bereits Erfahrung mit der Durchführung von Infrastrukturprojekten (Sanitärprojekte). Administrative Hindernisse sind unwahrscheinlich, da CR in den letzten Jahren in diesen Gebieten mit der Zustimmung der lokalen Stadtverwaltung gearbeitet hat

Area of Impact