-
Goal
Berührendes Kirchenkonzert 2025 unter der musikalischen Leitung von Sandro Blank in der ehrwürdigen Kirche St. Oswald in Zug.
Als musikalischen Schwerpunkt führen wir das sakrale Werk SUITE AUS DER GANZNÄCHTLICHEN MAHNWACHE von Sergey Rachmaninoff auf. Das Werk ist eines seiner bekanntesten Werke. Es handelt sich dabei um eine Komposition aus seinem ersten grossen liturgischen Werk, der "Vesper" (Op. 37), die ursprünglich 1915 für Chor und Orgel geschrieben wurde. Die Suite ist ein monumentales, oft majestätisches Werk, das gleichzeitig eine spirituelle Dimension hat und den tiefen religiösen Glauben des Komponisten widerspiegelt. Es ist ein hervorragendes Beispiel für Rachmaninoffs Fähigkeit, sowohl die emotionale Tiefe als auch die Klangfülle eines Orchesters zu nutzen. Ebenso wird das viersätzige Werk L’ARLESIENNE von Georges Bizet sowie PROZESSION DER ADLIGEN von Nikola Rimski-Korsakow unsere Musikgeniessenden in den Bann ziehen.
-
Challenge
Die Stadtmusik Zug als traditionelles Zuger Blasorchester hat als wichtige Zielsetzung, einem interessierten Zuger Publikum abwechslungsreiche und hochstehende Blasorchestermusik zu präsentieren. Ebenso liegt es uns sehr am Herzen, dass wir mit unserem für Jugendliche attraktiven Konzert-Projektansatz vielen jungen Musizierenden eine Fortsetzung der musikalischen Reise ermöglichen, sie dabei aktiv unterstützen und sie so auf dem jugendlichen Lebensweg begleiten.
-
Need for Action
Anspruchvolles Konzertprogramm kreieren und mit attraktivem Probeplan verbinden. Diese Kombination spricht einerseits talentierte junge Musizierende an und ist auf der anderen Seite ein attraktives musikalisches Kulturerlebnis für Zuger Kulturinteressierte!
-
Measures
-
-
Cooperation Partner
-
-
Impact
-
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Sandro Blank ist künstlerischer Leiter der Stadtmusik Zug. Zudem ist er Dirigent des Jugendblasorchesters Luzern, welches er zum schweizweit führenden Orchester seiner Art weiterentwickelte. Er ist auch Chefdirigent des Symphonischen Blasorchesters Feldmusik Sarnen und leitet seit 2023 die Brass Band Luzern. Ab Herbst 2024 ist er als Dozenten für «Dirigieren Blasmusik» an der Hochschule der Künste Bern angestellt.
Eine grosse Persönlichkeit, welche jedes seiner Projekte einzigartig macht! Wir sind sehr stolz, mit Sandro Blank zusammen solche Projekte geniessen und generieren zu dürfen.