-
Goal
In Zusammenarbeit mit Denner darf der Caritas-Markt die Fleischware zur Verwertung bereits in über 30 Filialen abholen, und in naher Zukunft werden weitere 20 bis 25 Filialen im Raum Oerlikon und Winterthur hinzukommen.
-
Challenge
Vor einem Jahr haben wir das Projekt gestartet. Aktuell stossen wir jedoch auf eine logistische Herausforderung: Unser Transportwagen ermöglicht nur den Anschluss einer einzigen Kühlbox an die Batterie mit einer begrenzten Kapazität von maximal 60 l.
-
Need for Action
Damit wir dieses vielversprechende Projekt mit der erwarteten Professionalität von Denner fortsetzen können, ist der Kauf eines Tiefkühlwagens unerlässlich. Zudem müssen wir für unseren Caritas Markt in Oerlikon noch eine Tiefkühlvitrine anschaffen.
-
Measures
Wir sind überaus erfreut, dass die Genossenschaft der Caritas Märkte unseren Antrag in der Höhe von CHF 55‘000 gutgeheissen hat. Trotz dieser grosszügigen Zuwendung bleibt jedoch eine Finanzierungslücke von CHF 35'000.
-
Cooperation Partner
Kooperationspartner: Genossenschaft der Caritas Märkte: CHF 55'000.
Zusage von Lions Club Zürich-Central: CHF 5'000.
Angefragter Betrag an die Otto Gamma-Stiftung: CHF 30'000.
-
Impact
Die Caritas Märkte gelten oftmals als Rettungsanker für armutsgefährdete und armutsbetroffene Menschen. Mit Ihrer Hilfe können wir unser Vorhaben erfolgreich realisieren und einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft und gegen Food Waste leisten.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Entscheidend für den Projekterfolg, ist dass der Fahrer die Fleischware in einer einzigen Fahrt in die Caritas-Märkte bringt. Die Caritas-Märkte verkaufen Produkte des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Preisen.