-
Goal
Die Junior Ranger beobachten und erleben die Natur im Sihlwald. Sie entwickeln und stärken dabei spielerisch wertvolle Kompetenzen.
-
Challenge
Kinder spielen immer weniger draussen. Verschiedene Studien sprechen gar von Naturentfremdung. Diese führe dazu, dass Kinder nicht nur weniger über die Natur wissen, sondern sich auch immer weniger gerne in der Natur aufhalten.
-
Need for Action
Die Stiftung Wildnispark Zürich hat bisher kein Angebot im Freizeitbereich für Kinder. 2020 wurde deshalb das Pilot-Projekt "Junior Ranger Sihlwald" ins Leben gerufen. Es soll als Ergänzung zum Schulangebot etabliert werden.
-
Measures
Das Pilot-Projekt umfasst eine konstante Gruppe von Kindern, die über vier Jahre einmal pro Monat mit einem Profi-Ranger im Wald unterwegs sind. Der Sihlwald ist ein Naturwaldreservat. Aus Risikogründen braucht es zusätzliche Betreuungspersonen.
-
Cooperation Partner
Junior Ranger ist ein Konzept der Vereinigung der Swiss Rangers.
-
Impact
Die Kinder lernen einen nachhaltigen Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde. Sie werden Botschafter für Wald und Wildtiere. Indem sie ihr Umfeld für einen achtsamen Umgang mit der Natur sensibilisieren, wirkt das Projekt über die Gruppe hinaus.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Das Kernthema der Stiftung ist die einheimische Wildnis. Mit seiner Kombination von Tierpark, Naturwaldreservat und Naturmuseum ist der Wildnispark Zürich ein erlebnisorientierter Lernort. Mehr als 200 Schulklassen nutzen jedes Jahr die Angebote.