Project Duration June 7, 2025 - June 9, 2025

Jublasurium - nationales Pfingstlager von Jungwacht Blauring

  1. Goal
    Das Jublasurium fördert 3 Themen: 1) Kinder- und Jugendförderung: 10'000 Kinder und Jugendliche erleben, dass sie ein Teil von etwas Grossem sind. Dadurch leben wir Solidarität, Selbstwirksamkeit und fördern Chancengleichheit sowie gesellschaftliche Teilhabe. / 2) Freiwilligenarbeit: Der Grossanlass ermöglicht neue ehrenamtliche Aufgaben und ein niederschwelliges Angebot, um sich freiwillig zu engagieren. Junge Menschen werden motiviert, sich weiter ehrenamtlich (für die Jubla und in anderen Organisationen) zu engagieren. Ehrenamtliche tragen die erworbenen Fach-, Sozial- und Leitungskompetenzen in ihren (Berufs-) Alltag weiter. / 3) Nachhaltigkeit: Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für das Thema Nachhaltigkeit; insbesondere für den Umgang mit natürlichen Ressourcen und für den Schutz von Insekten sowie deren Rolle im Ökosystem. Der Grossanlass hält ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept ein.
  2. Challenge
    Pro Jahr leisten Jugendliche und junge Erwachsene 3‘000‘000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Jubla. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Sozial-, Selbst- und Führungskompetenzen an – mit dem nationalen Zeltlager können wir dieses Engagement öffentlich sichtbar machen. Durch Erinnerungen an das Jublasurium werden die Leitenden langfristig für Freiwilligenarbeit motiviert – somit können wir einem möglichen Mangel an Aktiven im Kinder- und Jugendverband präventiv vorbeugen.
  3. Need for Action
    Das nationale Pfinstlager von Jungwacht Blauring schafft ein einmaliges Erlebnis für 10‘000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Deutschschweiz. Spielerisch lernen sie den rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und ihren Mitmenschen. Im sogenannten «Jublasurium» erleben die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Jugend+Sport-Lager. Der Anlass ermöglicht jungen Ehrenamtlichen ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Freiwilligenarbeit gewinnt durch das eindrückliche Zeltlager öffentliche Anerkennung und der gesellschaftliche Zusammenhalt wird gestärkt.
  4. Measures
    Kinder- und Jugendförderung: Kinder und Jugendliche werden durch altersgerechtes und sportliches Programm in ihrer Entwicklung gefördert. / Das OK zeichnet sich durch grosse Eigenständigkeit und Selbstwirksamkeit aus. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das vernetzte Denken werden gefördert. Die Ehrenamtlichen erleben einen hohen Grad an Partizipation: Im OK werden wichtige Entscheide demokratisch gefällt. / Nachhaltigkeit: Der Grossanlass hält ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept ein. Das Motto "Insektenkonferenz" wird für die Teilnehmenden erlebbar gemacht.
  5. Cooperation Partner
    Jugend+Sport, Raiffeisen Jubiläumsstiftung, Ernst Göhner Stiftung Weitere Siehe www.jublasurium.ch/unterstuetzende
  6. Impact
    Das übergreifende Thema Insekten wird anhand einer Motto-Geschichte erzählt. Es gibt dem Anlass einen roten Faden und holt die verschiedenen Altersgruppen ab. In Wettingen kommen Jubla-Gruppen aus der ganzen Deutschschweiz zusammen, die normalerweise ein eigenes Lager organisieren. Dank der Grösse des Anlasses können die Teilnehmenden neue einmalige Aktivitäten ausprobieren und neue Freundschaften schliessen. Die organisatorischen Herausforderungen fordern eine fundierte Planung und fördern kreative Lösungsansätze. Die erarbeiteten Unterlagen können für weitere Anlässe verwendet werden. Die Scharen werden ausserdem motiviert, in Zukunft vermehrt Zeltlager durchzuführen. Die Teilnehmenden verinnerlichen durch das erlebnispädagogische Programm den rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und den Mitmenschen. Den Ehrenamtlichen ermöglicht der Grossanlass die Erweiterung ihrer persönlichen Kompetenzen, von denen sie in Zukunft profitieren.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Das Jublasurium vereint drei wichtige Ziele: sozialen Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Stärkung von Freiwilligenarbeit. Das Projekt zeigt auf, was dank ehrenamtlichen jungen Menschen möglich ist: eine Zeltstadt für 10'000 Menschen. Das Jublasurium wird als unvergessliches Gemeinschaftserlebnis in Erinnerung bleiben.

Area of Impact