-
Goal
Unsere Intensivwoche bietet Kindern und Jugendlichen eine fünftägige, betreute Ferienwoche mit
Fokus auf Sport, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung. Neben regelmässigem Eistraining
umfasst das Programm polysportive Off-Ice-Angebote wie Yoga, Capoeira, Geräteturnen und
Schwingen. Die Woche fördert nicht nur Fitness und Technik, sondern auch Eigenverantwortung,
Teamgeist und soziale Kompetenzen. Mit externer Unterstützung möchten wir sicherstellen, dass
alle Kinder teilnehmen können - unabhängig vom Einkommen der Eltern.
-
Challenge
Die Finanzierung von Zusatzangeboten im Breitensport wird zunehmend zur Herausforderung -
insbesondere für Familien mit begrenztem Budget. Gerade solche Angebote wie die Intensivwoche
sind aber entscheidend für die Entwicklung junger Menschen. Ohne Unterstützung drohen höhere
Teilnahmegebühren oder ein reduziertes Programm. Unsere Herausforderung ist es, die hohe
Qualität des Angebots zu sichern und soziale Schranken zu vermeiden.
-
Need for Action
Trotz hohem ehrenamtlichem Einsatz unseres Vorstandes und zahlreicher Helfer:innen entstehen
unvermeidbare Kosten für Eiszeiten, externe Fachtrainer:innen, Verpflegung, Infrastruktur und
Transport. Damit wir das Programm in gewohnter Qualität anbieten und den Teilnahmebeitrag
familienfreundlich halten können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag
hilft, faire Chancen für alle Kinder zu schaffen.
-
Measures
- Planung und Durchführung durch das ehrenamtliche Vereinsteam
- Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen für polysportive Inhalte
- Organisation von Mittagessen und Verpflegung für alle Teilnehmenden
- Abschluss mit Elternanlass und Turnier zur Stärkung der Vereinsbindung
-
Cooperation Partner
Wir arbeiten bereits mit dem Schwingclub Unterlandquart (Training) und dem Schützenverein
(Küchennutzung) zusammen. Weitere Kooperationen mit lokalen Anbietern im Bereich Verpflegung,
Transport und Material sind geplant. Die Betreuung erfolgt durch Freiwillige aus dem Verein.
Ganztägig eingesetzte Helfer:innen erhalten eine symbolische Entschädigung in Form eines
reduzierten Teilnahmebeitrags.
-
Impact
Die Intensivwoche hinterlässt Spuren: Kinder erleben Bewegung, Begegnung und Selbstvertrauen.
Sie entdecken neue Talente, festigen soziale Bindungen und wachsen im Team über sich hinaus.
Die Woche wirkt nachhaltig - sowohl sportlich als auch menschlich. Sie stärkt die Bindung an den
Verein und legt den Grundstein für ein aktives, gesundes Leben.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Der HC Prättigau-Herrschaft vereint Erfahrung, regionale Verwurzelung und Leidenschaft für den
Sport. Unsere Projekte entstehen mit Herz und Sachverstand. Wir wissen, wie man mit begrenzten
Mitteln nachhaltige Wirkung erzielt. Dank unserem starken Vereinsnetzwerk und ehrenamtlichem
Engagement setzen wir Mittel gezielt, effizient und verantwortungsvoll ein.