Innovative Therapien für krebskranke Kinder

  1. Goal
    Wir verstärken unsere international angesehene Forschung und entwickeln innovative Therapien, um noch mehr Kindern eine Chance zu geben. Unsere drei Forschungsschwerpunkte sind Leukämien, Hirntumoren und Weichteilsarkome.
  2. Challenge
    Jährlich erkranken in der Schweiz über 250 Kinder neu an Krebs, und nach wie vor gehört Krebs zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen. Unsere SpezialistInnen geben täglich ihr Bestes, ihre Heilungschancen zu verbessern
  3. Need for Action
    Wir läuten ein neues Zeitalter ein: als grösstes pädiatrisches Onkologiezentrum der Schweiz revolutionieren wir mit personalisierter Medizin und Immunotherapien die Krebsbehandlungen. Forschritte sind jedoch nur mit Unterstützung von Spenden möglich.
  4. Measures
    Neben Spital und Poliklinik umfasst das Onko-Zentrum ein eigenes spezialisiertes onkologisches Diagnostiklabor und eine international anerkanntes Forschungsabteilung mit über 40 ÄrztInnen, Studenten, Postdoktoranden und wissenschaftl. Mitarbeitern
  5. Cooperation Partner
    Das Onko-Zentrum am Kispi Zürich ist das grösste für krebskranke Kinder der Schweiz, international vernetzt mit den führenden Kliniken. Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit relevanten Disziplinen (SZT, Immunologie, Chirurgie etc)
  6. Impact
    Kinder sind bei der Entwicklung neuer Krebsmedikamente und –therapien stark benachteiligt. Wir stehen in der Verantwortung, die Entwicklung und Einführung innovativer therapeutischer Ansätze zeitnah für Kinder mit Krebs in der Schweiz anzubieten.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Krebskranke Kinder in der Schweiz sind darauf angewiesen, dass die onkologische Abteilung des Kinderspitals Zürich international eine Spitzenposition einnimmt. Zwei-Drittel unserer Forschung wird mit Drittmitteln und Spenden finanziert.

Area of Impact