-
Goal
1 Eine umfassende Analyse bezüglich der Transportbedürfnisse in der Region Gantrisch
2 Ein wirtschaftlich tragendes Business-Modell für eine regional organisierte Logistik
3 Die pilotmässige Umsetzung eines angepassten Logistiksystems
-
Challenge
Grundsätzlich stellt eine effiziente, wirtschaftliche und klimafreundliche Logistik in einer ländlichen und weitläufigen Region wie dem Naturpark Gantrisch mit vielen räumlich verteilten Klein- und Kleinstproduzenten eine grosse Herausforderung dar.
-
Need for Action
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Vorprojekt, welches die Grundlagen für ein digitales Gütermitnahmesystem in der Region Gantrisch schaffen soll.
-
Measures
Akteurs- und Bedürfnisanalyse, Warenstromanalyse, Abklärung rechtliche Rahmenbedingungen, Entwicklung Businessmodell und Trägerschaft,
-
Cooperation Partner
Neue Regionalpolitik
-
Impact
überbetriebliche Produkt- und Prozessinnovationen, Förderung des Wissens- und Technologieprozess, Reduktion CO2, Qualifizierung regionaler Arbeitskräfte, unternehmensübergreifende Vernetzung, Wertschöpfungsketten verlängern
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Mit diesem Projekt sollen die Grundlagen für ein regionsweites Vertriebs- und Logistiksystem auf Basis von Gütermitnahme-Verkehren gelegt werden, um den Transport von Produkten in der Region Gantrisch zeitgemäss, digital und effizient auszugestalten.