Project Duration May 15, 2025 - May 14, 2026

Hungerbekämpfung, Alphabetisierung und Prävention von Missbrauch in Mosambik

  1. Goal
    Das Tageszentrum in Namacata, Mosambik, hat zum Ziel, akut von Armut betroffenen Kindern Schutz, Nahrung und Perspektiven zu bieten. Im Zentrum steht die Bekämpfung von Hunger: Wöchentlich werden rund 1500 Mahlzeiten verteilt – oft die einzige Nahrung der Kinder. Gleichzeitig wird durch Alphabetisierung und gezielte Nachhilfe Bildung gefördert, um langfristig Wege aus der Armut zu eröffnen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Schutz vor sexuellem Missbrauch, dem besonders Waisenkinder ausgesetzt sind. Das Zentrum bietet betroffenen Familien direkte Hilfe und arbeitet mit dem Sozialamt zusammen. Durch die Kombination von Ernährungssicherung, Bildung und Kinderschutz schafft das Projekt einen ganzheitlichen Ansatz für eine bessere und sichere Zukunft der Kinder in Namacata bei Quelimane.
  2. Challenge
    Akuter Hunger aufgrund extremer Armut, klimatischer Extremereignisse und politischer Instabilität; fehlender Zugang zu Bildung, wodurch viele Kinder selbst in höheren Schulklassen nicht lesen können; sowie weit verbreiteter sexueller Missbrauch, insbesondere bei Waisenkindern. Die Familien sind meist bildungsfern, leben von Gelegenheitsarbeiten und können ihre Kinder nicht ausreichend versorgen oder schützen.
  3. Need for Action
    Das Projekt greift diese Probleme ganzheitlich an durch regelmässige Mahlzeiten, gezielte Bildungsförderung, Schutzmassnahmen in Zusammenarbeit mit Behörden und langfristige Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen.
  4. Measures
    Durch den regelmäßigen Besuch des Tageszentrums erhalten die Kinder an drei Tagen pro Woche verlässliche Mahlzeiten – oft ihre einzige Nahrung. Sie erleben einen geschützten Ort, der Sicherheit und Struktur bietet. In kleinen Gruppen erhalten sie gezielte Alphabetisierung und Nachhilfe, um Bildungsrückstände aufzuholen. Freizeitaktivitäten, Geschichten, Musik und Sport fördern ihr Selbstwertgefühl und ihre soziale Entwicklung. Das Zentrum ist für viele Kinder ein Rückzugsort vor Missbrauch und Vernachlässigung – Mitarbeitende erkennen Gefährdungen früh und greifen mit konkreter Hilfe oder durch Einschalten des Sozialamts ein. Durch die kontinuierliche Teilnahme wird Vertrauen aufgebaut, das nachhaltige Entwicklung und Schutz ermöglicht.
  5. Cooperation Partner
    Gewisse Hilfsgüter, die den Familien verteilt werden, werden durch Spenden finanziert, die die Projektleiterin von ihrem Umfeld erhält. Es wird eine bestmögliche Zusammenarbeit mit den lokalen Schulen angestrebt.
  6. Impact
    Das Tageszentrum zeigt bereits heute eine spürbare Wirkung: Rund 400 Kinder an Wochentagen und bis zu 700 samstags nehmen regelmässig teil – ein Zeichen des Vertrauens und der Dringlichkeit. Durch gezielte Alphabetisierung können Kinder, die in der Schule kaum gefördert wurden, erstmals lesen und schreiben lernen. Fälle von Missbrauch werden früh erkannt und mit konkreten Massnahmen gestoppt. Die persönliche Betreuung, feste Bezugspersonen und die Kombination aus Nahrung, Bildung und Schutz führen zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände. Langfristige Veränderungen in Brasilien und Äthiopien zeigen, dass dieser Ansatz wirkt – auch in Mosambik entwickeln sich erste Erfolgsgeschichten, die Hoffnung und Perspektive geben.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die Wirksamkeit des Projekts beruht auf einer engen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Familien vor Ort. Die Leiterin kennt die Lebenssituationen persönlich, da sie alle 300 Familien besucht hat. Durch regelmässige Gespräche und Informationsanlässe entsteht ein starkes Vertrauensverhältnis, das es ermöglicht, sensibel auf Probleme wie Hunger oder Missbrauch zu reagieren. Die Mitarbeitenden stammen aus der Region, sprechen die Sprache der Menschen und verstehen die lokalen Gegebenheiten – das stärkt die Akzeptanz und Wirksamkeit des Zentrums. Die Familien schätzen die Unterstützung, bringen ihre Kinder regelmässig ins Zentrum und nehmen Hilfsangebote an. Diese enge Verbindung zwischen Zentrum, Kindern und Familien sichert die Qualität der Betreuung und schafft die Grundlage für langfristige Veränderungen.

Area of Impact