Healthy Aging – Das Altern verlangsamen und länger gesund bleiben

  1. Goal
    Das Forschungsprogramm der Medizinischen Altersforschung der Universität Zürich hat das Ziel, durch Präzisionsmedizin den Alterungsprozess zu verlangsamen. - Reduktion chronischer Krankheiten - Prävention stärken - Gesundheitskosten senken
  2. Challenge
    Das Altern ist durch physiologische, genetische und biochemische Veränderungen geprägt, die chronische Krankheiten sowie den funktionellen und kognitivem Abbau im Alter begünstigen. Die Folgen sind enorme Gesundheitskosten für die Gesellschaft.
  3. Need for Action
    Engagieren Sie sich für die medizinische Altersforschung und tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass dank innovativer Methoden die Risiken altersbedingter chronischer Krankheiten in der Zukunft reduziert werden können.
  4. Measures
    Es werden Präzisionsmedizinlösungen erforscht, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und Krankheitsrisiken zu senken und Methoden als Modell für die Behandlung chronischer, altersbedingter Krankheiten entwickelt. Die Forschung benötigt Ihre Spende!
  5. Cooperation Partner
    Das Forschungsprogramm ist eine Kooperation zwischen ETH, Universitätsspital Zürich und Universität Zürich (UZH). Vielen Dank für Ihre Spende unter: www.uzhfoundation.ch/healthy-aging
  6. Impact
    Das Forschungsprogramm hat hohes Potenzial für eine international sichtbare Vorreiterrolle in der Präzisionsmedizin des Alterungsprozesses und der personalisierten Prävention.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die Universität Zürich gehört als Mitglied der «League of European Research Universities» (LERU) zum Kreis der führenden Europäischen Forschungsuniversitäten mit hervorragenden und höchsten Auszeichnungen u.a. in der Medizin.

Area of Impact