-
Goal
Instandstellung des ersten Parlamentsgebäudes der Schweiz und Erneuerung der Infrastruktur der historischen Gaststätte. Das Haus zur Treib soll als identitätsstiftender Ort in der geschützten Landschaft am Vierwaldstättersee erhalten bleiben.
-
Challenge
Die zu investierende Summe übersteigt die wirtschaftlichen Möglichkeiten der noch jungen Stiftung bei Weitem und sie ist auf erhebliche finanzielle Unterstützung angewiesen um das Haus zur Treib, ein Schutzobjekt von nationaler Bedeutung zu erhalten.
-
Need for Action
Die letzte Gesamtrestaurierung liegt über vierzig Jahre zurück. Tiefgreifende Konservierungsmassnahmen am altehrwürdigen Haus und seiner Umgebung und eine Neuausrichtung des traditionsreichen Gastbetriebs sind aktuell dringend notwendig.
-
Measures
Gebäuderestaurierung inkl. Ersatz Haustechnik (Elektro, Heizung, Sanitär), Brandschutzmassnahmen, Erneuerung Gastronomieküche, Gestaltung barrierefreie WC’s, Instandstellung Hafen-/Steganlagen und Auffrischung Umgebung, Einbau Gäste-/Personalzimmer
-
Cooperation Partner
Gemeinde Seelisberg, Kanton Uri und Dätwyler Stiftung als regionale Hauptsponsorin. Für die Umsetzung des Projekts konnte das in der Denkmalpflege versierte Architekturbüro Architektur Baumann AG, Altdorf gewonnen werden.
-
Impact
Erhalt des historischen Gasthauses zur Treib, ein seit dem Mittelalter bedeutender Begegnungs- und Tagsatzungsort. Die Sanierung erhält die Attraktivität des Ortes, sichert den öffentlichen Zugang und eine kostendeckende zukünftige Nutzung.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Alle Stiftungsratsmitglieder haben einen persönlichen Bezug zur Treib und verfügen über das benötigte Fachwissen. Die Mitarbeit im kleinen Team erfolgt sehr engagiert und mit dem einzigen Ziel, das geschichtsträchtige Haus zur Treib zu erhalten.