-
Goal
Ein nationales Netz an vermietbaren geländegängigen Rollstühlen zu schaffen, welche über die ganze Schweiz verteilt sind. Das Ziel sind 20 Destinationen in den nächsten drei Jahren, verteilt über die ganze Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein.
-
Challenge
Sich ausserhalb asphaltierten Wegen und Strassen zu bewegen, ist für Menschen im Rollstuhl kaum möglich. Auch Menschen mit Beeinträchtigung möchten gerne die Natur erleben können und gemeinsam mit Familie und Freunden Wanderungen unternehmen.
-
Need for Action
Die im Simmental im Berner Oberland entwickelten geländegängigen Rollstühle ermöglichen Wanderungen in unwegsamen Gegenden und insbesondere im Jura und in den Alpen. Auch einzelne Freilichtmuseen können mit diesen Mountaindrives besser besucht werden
-
Measures
Die Rollstühle können bei Bergbahnen, Tourismusorganisationen, Kassenhäuser bei Freilichtmuseen gemietet werden und für Wanderungen und Besuche genutzt werden. Die Mountaindrives können selbst gefahren oder mit einer Fernbedient werden.
-
Cooperation Partner
JST Multidrive und verschiedene Destinationen, Freilichtmuseen und Bergbahnen in der Schweiz.
-
Impact
Den Menschen im Rollstuhl ermöglichen, die Natur und die Berglandschaften zu erleben und gemeinsam mit Ihren Familien und Freunden "Wanderungen" zu unternehmen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Rollstühle wurden auf die Bedürfnisse in unwegsamen Gebieten gebaut und mit der Stiftung Cerebral weiterentwickelt. Die Mountaindrives sind ein Schweizer Produkt mit einer hohen Qualität und Sicherheit.