-
Goal
Jährlich 85'000 Männer werden in der Schweiz Väter. Möglichst viele von ihnen sollen im Rahmen der Geburtsvorbereitungskurse einen Väterabend besuchen können, der Informationen liefert, Anstösse vermittelt undden Austausch mit anderen Vätern anregt.
-
Challenge
Paare heute möchten sich Erwerbsarbeit und Familienarbeit teilen. Zum Zeitpunkt der Geburt schlägt aber noch immer die Traditionsfalle zu.
-
Need for Action
Väter brauchen mehr Wissen und Unterstützung, damit sie sich frühzeitig mit der Frage auseinander setzen, welchen Platz in der Familie sie einnehmen wollen und wie sie Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit unter einen Hut bringen möchten.
-
Measures
Ein Kursleiterpool mit 18 ausgebildeten Trainern führt in Zusammenarbeit mit Partnerspitälern und Geburtskliniken Kurse für werdende Väter durch. Für den Aufbau des Partnernetzwerks und die Koordination aller Aktivitäten benötigen wir Unterstützung.
-
Cooperation Partner
Spitäler und Geburtskliniken sowie kantonale Aktionsprogramme Psychische Gesundheit.
-
Impact
Die Forschung zeigt: Väterliches Engagement (paternal involvement) ist ein gesundheitlicher Schutzfaktor für die ganze Familie und ermöglicht insbesondere auch das berufliche Vorwärtskommen der Mütter.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Dank 15 Jahren Erfahrung ist männer.ch DIE Kompetenzstelle zur Frage, was Jungen, Männer und Väter brauchen, um sich für Gleichstellung zu begeistern. Die geschlechterreflektierte Arbeit mit Vätern ist einer unserer Arbeitsschwerpunkte.