-
Goal
In der Region Basel bilden 3 Aussenfelder mit Traglufthalle sowie ein Clubhaus ein neues Beachsportzentrum, das einen ganzjährigen Trainingsbetrieb für den Jugend-, Leistungs- und Breitensport sowie ein entsprechendes Vereinsleben ermöglicht.
-
Challenge
Beachvolleyball erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit, bei Jung und Alt. Jedoch fehlen im Raum Basel geeignete Trainingsmöglichkeiten im Winterhalbjahr. Damit fehlt vielen Aktiven die Möglichkeit, auch im Winter Sport zu treiben.
-
Need for Action
Ohne geeignete Trainingsinfrastruktur fehlt im Winter vielen Menschen die Möglichkeit, ihrer Sportart nachzugehen. Dies nicht nur im Leistungs- und Breitensport, sondern auch bei Ü60, da Beachvolleyball bis ins hohe Alter betrieben werden kann.
-
Measures
Sicherstellung der Finanzierung des neuen Beachsportzentrums mit einer Traglufthalle und einem Clubhaus für den ganzjährigen Betrieb
-
Cooperation Partner
Swisslos-Sportsfonds BL und BS, Gemeinde Arlesheim
-
Impact
Sportliche Erfolge im Nachwuchs- und Leistungsbereich, hohe Auslastung der Felder im Breitensport (Gesundheitsförderung und effizient eingesetzte Infrastruktur), Attraktivität des Vereinslebens für alle Generationen (sozialer Aspekt)
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Beachvolley Uptown Basel ist der einzige Verein in der Region, der während 6 Jahren eine Indoor-Beachsportinfrastruktur bot. Da die bisherige Zwischennutzung auslief, nutzt der Verein das bisherige Material & Knowhow, um ein neues Zentrum aufzubauen.