Futter-Nothilfe. Schnelle und überlebenswichtige Hilfe für Tiere in Not.

  1. Goal
    Schnell, gezielt, umweltfreundlich: Die SUST kauft damit das benötigte Futter direkt vor Ort. So werden lange Wartezeiten, wie Liefer- und Transportkosten auf einem Minimum gehalten.
  2. Challenge
    Immer wieder kommt es in Tierheimen zu gravierenden Futterengpässen. Die SUST hilft in der Schweiz und in vielen anderen Ländern. Die SUST-Futter-Nothilfe ist für Tierheime und ihre Schützlinge da. Jeder Beitrag rettet Leben!
  3. Need for Action
    Der Krieg in der Ukraine und die Coronajahre werfen einen langen Schatten. Spendemüdigkeit, Lieferengpässe, die nach dem Lockdown wieder ins Tierheim abgeschobenen Tiere und steigende Preise verursachen Futternotstand in den Tierheimen weltweit.
  4. Measures
    Viele Schweizer Tierheime und Gnadenhöfe erhalten regelmässig Futterlieferungen für ihre heimatlosen Schützlinge aus dem SUST-Lager. Ebenso sichert die SUST in anderen Ländern lokal den Futternachschub für Partnertierheime und -Organisationen.
  5. Cooperation Partner
    -
  6. Impact
    Leider hat nicht jedes Tier das Glück, dass sein Napf regelmässig gefüllt wird. Finanzielle Engpässe führen in Tierheimen aber auch bei privaten Tierhaltern dazu, dass Tiere Hunger leiden müssen. Dem tritt die SUST-Futternothilfe entgegen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Fachgerecht und sicher: Die SUST wählt für ihre Unterstützung Tierheime aus, die einen tierschützerischen Mindeststandard erfüllen. Bevorzugt werden Tierheime und Tierschutzprojekte, die nachhaltig arbeiten. Natürlich haben Notfälle Vorrang.

Area of Impact